Nach dem von der Polizei vorzeitig abgebrochenen Fröscheball in der Sabine-Spitz-Halle in Murg-Niederhof am vergangenen Wochenende hat das Kriminalkommissariat Waldshut-Tiengen nun die Ermittlungen übernommen. Wie bereits berichtet, besteht der dringende Verdacht, dass mehreren Gästen bei der Fasnachtsveranstaltung K.-o.-Tropfen in ihre Getränke gemischt wurden. Am Sonntag war von sechs betroffenen Personen die Rede, die unter plötzlicher Benommenheit, Erinnerungslücken und Übelkeit litten. Einige von ihnen wurden in ein Krankenhaus gebracht.
Wie die Polizei nun berichtet, haben sich im Nachgang des Balls weitere Personen gemeldet, die von ähnlichen Symptomen berichten. Wie viele Personen sich bis Montag noch meldeten, teilt die Polizei nicht mit.
Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben
Weitere Hinweise jeglicher Art werden vom Kriminaldauerdienst Bad Säckingen, 07761 934500, entgegengenommen. Rund um die Uhr ist außerdem das Polizeirevier Bad Säckingen, 07761 9340, erreichbar.