Rheinfelden „Die Winterpause ist vorbei und ab sofort möchten wir die Bevölkerung wieder mit süßen, selbstgebackenen Köstlichkeiten und duftendem Kaffee einmal im Monat verwöhnen“, kündigt Monika Gerwig, die zusammen mit Bärbel Brugger und Birgit Eichkorn den Kopf der Interessengemeinschaft Markt-Café bildet, an.

Das Markt-Café in der Pfarrscheune in Ober-Eichsel hat dann wieder den ganzen Frühling und Sommer jeden ersten Donnerstag im Monat geöffnet. Außer, so erklärt Monika Gerwig: „Wenn der erste Donnerstag ein Feiertag ist, wie zum Beispiel am kommenden 1.¦Mai, dann wird der Öffnungstermin auf den zweiten Donnerstag, also den 8.¦Mai, verschoben“.

Das Markt-Café wird von zwölf Frauen und einem Mann der Interessengemeinschaft (IG) Markt-Café, die in Eichsel und Adelhausen wohnen, betrieben. Diese zwölf Frauen sorgen für die Kuchen und Torten, der eine Mann hilft tatkräftig beim Auf- und Abbau in der Pfarrscheune mit – und genießt gerne auch mal selbst die süßen Stückchen.

Die Bewirtung ist kostenfrei für die Gäste, es ist eine Spendenkasse aufgestellt. Der Erlös kommt jedes Mal einer sozialen Einrichtung in der Stadt Rheinfelden und Region zugute. So konnte die IG Markt-Café im vergangenen Jahr unter anderem die Sozialstation Rheinfelden, den Kindergarten Sonnenschein in Eichsel, die Dinkelbergschule, das Frauenhaus Lörrach und das Hospiz am Buck unterstützen. Aber auch in Not geratene Familien erhielten und erhalten einen Zustupf.

Das letzte Markt-Café fand im Oktober 2024 statt, dann ging es in die Winterpause. Beim Rückblick kommt Monika Gerwig ins Schwärmen: „Das war ein absoluter Erfolg. Es war proppenvoll, es mussten zusätzliche Stühle geholt werden und im Nu waren wir ausverkauft. Wir organisierten dann auf die Schnelle zusätzliche Kuchen und Torten, was nicht ganz einfach war.“

Entstanden ist das Eichsler Markt-Café ursprünglich durch die Mitglieder des Sankt Elisabethenvereins Eichsel/Adelhausen, das war im Jahre 2022. Als dann der Sankt Elisabethenverein zum 1.¦April 2023 aufgelöst wurde, haben Frauen als Ersatz die IG Markt-Café ins Leben gerufen. „Wir orientierten uns bei der Namensgebung am Wochenmarkt, der auf dem daneben liegenden Schulplatz stattgefunden hat. Den Wochenmarkt gibt es leider nicht mehr, aber der Name und die Einrichtung Markt-Café bleiben weiterhin bestehen.“ Das Motto lautet: „Eintreten, genießen, Kontakte knüpfen und pflegen.“ Und mit Blick auf Donnerstag, den 3. April, versprechen die Verantwortlichen ganz viele Sahne-Highlights.

Termin: Das Markt-Café öffnet in dieser Saison erstmals an diesem Donnerstag, 3.¦April, 15 bis 17.30¦Uhr, in der Pfarrscheune in Ober-Eichsel. Kaffee und Kuchen sind kostenfrei, um eine Spende wird gebeten.