Rheinfelden Die Vorbereitungen für das größte Rock- und Metal-Ereignis des Dinkelbergs gehen in die heiße Phase. Am Samstag, 30.¦August, findet auf dem Nordschwabener Bolzplatz „Nebe de Matte“ die dritte Auflage des Nordrockschwaben-Festivals statt. Um die letzten Details zu besprechen, trafen sich kürzlich die zwölf Teamleiter zu einer letzten Sitzung. Insgesamt stehen 70 engagierte Helfer und Helferinnen bereit, um den Besuchern ein unvergessliches Konzerterlebnis zu bieten.
„Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr werden wir am Gesamtkonzept festhalten“, sagt Veranstalter Roger Leisinger, „wir werden aber auch einige neue Ideen umsetzen, unter anderem einen Bierstand beim Parkplatz an der Mauritiuskapelle und eine zweite Bar auf dem Festivalgelände einplanen“. Auch die Themen Sicherheit, Nachhaltigkeit und Inklusion standen im Vordergrund des Treffens. Für Personen mit eingeschränkter Gehfähigkeit steht ein separater Zugang zum Festival zur Verfügung. Außerdem wird es, wie schon vergangenes Jahr, wieder spezielle Toiletten für Rollstuhlfahrer geben.
Auch dieses Jahr werden namhafte Bands der Rock- und Metalszene auf dem Festival auftreten. Mit Orden Ogan konnte der Veranstalter eine der derzeit angesagtesten Power-Metal-Bands Deutschlands für die Veranstaltung gewinnen. Eine internationale Fangemeinde kann auch die Dark-Rock-Band Lacrimas Profundere aus Bayern vorweisen. Einen wesentlich längeren Anreiseweg werden Darker Half aus Sydney auf sich nehmen, um den Gästen melodischen Metal made in Australia zu präsentieren. Die Schweizer Broken Fate hatten kürzlich ihren ersten Auftritt am weltbekannten Wacken Open-Air und werden nach der lokalen Institution Ephemeras Party ihre Livequalitäten beweisen.
Wer den Nordrock-Spirit auch bei winterlichen Temperaturen erleben möchte, darf sich auf die Nordrock-Winteredition freuen. Diese findet am 28.¦November in der Nordschwabener Gemeindehalle statt. Mit Grave Digger, einer Ikone des deutschen Heavy Metal, erwartet die Besucher ein hochkarätiger Headliner. Megaton Sword aus Winterthur und Mystery Blue aus dem Elsass bringen epischen Metal auf die Bühne. Nicht weniger freut sich das Nordrock-Team auf die lokalen Bands Giant Sleep und Show Me Your Lips.
Tickets für die beiden Veranstaltungen in Nordschwaben gibt es online im Internet auf der Seite www.nordrock-schwaben-festival.de und im Undercover-Laden an Tumringer Straße¦196 in Lörrach.