Rheinfelden In der Stadt Rheinfelden gedeihen Geranien und Begonien in Hülle und Fülle. Die Stadtgärtnerei zieht die Pflanzen selbst und setzt dabei auch auf die Unterstützung der Azubis.
Nach den Eisheiligen wird traditionell von der Stadtgärtnerei nach und nach der Sommerflor in den Pflanzkübeln und Hängeampeln der Stadt ausgebracht. Ein Großteil der Pflanzen wird dabei in der Stadtgärtnerei von den Mitarbeitern und den Azubis selbst gezogen, teilt die Stadtverwaltung Rheinfelden mit. Dabei werden zunächst Samen in Pflanzkisten ausgesät, wo sie keimen können. Danach werden sie pikiert, also aus der Pflanzkiste genommen und umgesetzt, und können dann im warmen Gewächshaus nebeneinander in langen Reihen wachsen und gedeihen. „Insgesamt ziehen wir bei uns mehrere tausend Pflanzen von Geranien bis Begonien“, berichtet Christian Rung, Leiter der Stadtgärtnerei. Einen besonderen Dank für die bunte Blütenpracht richtet er dabei an die engagierten Auszubildenden der Stadtgärtnerei.