Rheinfelden Der diesjährige Aktionstag der Bundesinitiative „Lokales Bündnis für Familie“ stand unter dem Motto „Zeit für Wir: Familie leben“ und führte das Rheinfelder Bündnis Mitte diese Woche in das Bürgerheim.
Cafeteria-Team unterstützt
Dabei kamen nicht nur die Gäste in der Cafeteria in den Genuss des Aktionstages, sondern auch die Bewohnerinnen und Bewohner in den Wohnbereichen, denen Kaffee und Kuchen gebracht wurde und die auch Besuch von Clown Pat bekamen, heißt es in der Pressemitteilung der Stadt. Mit Unterstützung des ehrenamtlichen Cafeteria-Teams umsorgten die Bündnispartner die Gäste in der Cafeteria. Bei den Liedeinlagen sangen die Senioren mit viel Freude mit. „Bei der Auswahl der Lieder haben wir extra auf altbekannte Stücke zurückgegriffen“, erläutert Bürgermeisterin Kristin Schippmann in der Mitteilung. Dieser Tag, so ihr Fazit, werde allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben: „Den Bündnispartnern wegen der strahlenden Gesichter der Bewohnerinnen und Bewohner. Und auch für diese war es – wie eine Bewohnerin zum Ausdruck brachte – seit Langem der schönste Tag“.
Bündnisunternehmen beteiligen sich
Am Aktionstag im Bürgerheim Rheinfelden beteiligten sich folgende Bündnisunternehmen: Aluminium Rheinfelden Alloys GmbH, Cabot Rheinfelden GmbH, naturenergie hochrhein AG, Evonik Industries AG, Familienzentrum Rheinfelden, Hiltensberger Gebäudereinigung GmbH, Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH, mhPlus, Osypka AG, Sparkasse Lörrach-Rheinfelden, St. Josefshaus Herten, Stadtverwaltung Rheinfelden (Baden), Städtische Wohnungsbaugesellschaft mbH Rheinfelden, Umicore AG & Co. KG, Wirtschaftsförderung und Standortentwicklung Rheinfelden. (pm/fli)