Rickenbach – Im Hirschgartenareal in Rickenbach ist die Minigolfanlage mit den 18 Bahnen abgebaut. An ihrer Stelle ist ein kleiner, noch unvollständiger Kinderspielplatz entstanden – der Anfang einer Neukonzeption des Geländes zwischen Schmidt‘s-Markt und Golfplatz/Kurklinik, das gern von der Bevölkerung genutzt wird.

Eingangsbereich wird neu gestaltet

Derzeit herrscht dort zwar Unruhe, da der Eingangsbereich beim Bistro von einem einheimischen Gartenbauunternehmen neu gestaltet wird. Aber sobald diese Arbeiten abgeschlossen sind, ist ein „normaler“ Zugang zum Areal wieder möglich. Unruhe herrscht auch im Hintergrund des Projekts: Die Umsetzung der Pläne, wie das Hirschgartenareal künftig aussehen soll, kamen aus Sicht von Gemeinderat Walter Waßmer (Freie Wähler) nicht recht voran. „Mit der Umsetzung klemmt es“, sagt er vor Ort im Hirschgartenareal, „es läuft schwerfällig.“ Vor mehr als einem Jahr, im März 2023, hatte der Rickenbacher Gemeinderat zwar dem neuen Spielplatz zugestimmt. Dessen Aufbau hätte im gleichen Jahr erfolgen sollen, was aber nicht hinhaute. Immerhin kann der Großteil der neu platzierten Spielgeräte – Gesamtkosten rund 8000 Euro – benutzt werden.

Trotzdem: Als Walter Waßmer sich bereit erklärte, mit einer Arbeitsgruppe aus Gemeinderäten aller Fraktionen das Projekt anzugehen, blieb seiner Meinung nach von den Absichtserklärungen nicht viel übrig. Er vermisse die Handlungsbereitschaft, sagt er. Und: „Mir ist wichtig, dass wir Gemeinderäte haben, die etwas tun und nicht nur reden“, so Waßmer, auch Vorsitzender des Freie Wähler Ortsverbandes Rickenbach. Mit Blick auf das Rathaus stellt er fest: „Das Projekt wird nicht intensiv genug verfolgt. Weshalb die Freien Wähler sich an der letzten Gemeinderatssitzung bereit erklärt haben, die weitere Planung, Umsetzung und Koordination der Arbeiten im Hirschgartenareal soweit in die Hand zu nehmen, dass es zu Aufträgen kommt.“ Handlungsbedarf sieht auch Waßmers Amts- und Fraktionskollege Timo Häßle: „Das Hirschgartenareal ist der Mittelpunkt von Rickenbach, besonders für Familien. Es ist an der Zeit, dass es endlich wieder aufgefrischt und attraktiver wird.“ FW-Gemeinderatskandidat Sascha Metzger sieht in der Neukonzeption des Areals eine Möglichkeit, „den Tourismus in Rickenbach zu stärken“. Rickenbach habe im Vergleich zu Herrischried „einen Nachholbedarf“, findet er.

Nach den von Walter Waßmer entworfenen Plänen soll außer dem Spielplatz hinter dem Teich in Richtung Golfplatz ein Abenteuerminigolf entstehen. Dieses soll mithilfe von Sponsoren finanziert werden. Walter Waßmer hatte den Gemeinderat 2023 gebeten, sich aktiv an der Sponsorensuche zu beteiligen. Ergebnis aus seiner Sicht: „Unbefriedigend.“ Waßmer: „Wir brauchen einen Gemeinderat, der handelt. Deshalb ergreifen wir Freie Wähler die Initiative.“