Schopfheim (sk) Bereits zwei Konzerte hat das Team von Akustik in Agathen (AiA) für 2025 geplant, weitere dürften, wie von der Reihe gewohnt, spontan hinzukommen. Am Samstag, 22. März, geben ein Altmeister und ein Newcomer der Konzertreihe die Ehre. Mauro Palmas (68) mit Mandola und Mandocello trifft bei diesem Gipfeltreffen der Musik aus Sardinien auf Giacomo Vardeu (19) mit seinem Organetto. Archaisches voller Energie auf höchstem künstlerischen Niveau erwartet das Publikum in Schopfheim-Fahrnau.

Am Freitag, 4. April, kommt preisgekrönter junger Jazz aus Deutschland in die Kirche St. Agathe. Athina Kontou, Bassistin wie auch Bandleaderin, gestaltet mit ihrer Formation Mother Melodien von Kinder- und Volksliedern aus dem östlichen Mittelmeerraum fulminant, neu und mit viel Gefühl im weiten Feld des Ethnojazz. Unlängst wurde das Team von Akustik in Agathen mit der Ehrenurkunde der Stadt Schopfheim für bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet. Die Übergabe fand mit weiteren Geehrten aus den Bereichen des öffentlichen Lebens in der Kirche St. Agathe statt. Seit 22 Jahren gestaltet AiA mehrheitlich akustische Konzerte, mittlerweile 88 an der Zahl. So blickt das Team für 2024 auf drei voll ausverkaufte Konzerte von frischem Klezmer über feine Volksmusik zu rhythmischer Performance zurück.

Vorverkauf läuft

Der Vorverkauf bei Sigrids Bastellädeli in Schopfheim läuft bereits. Konzertgutscheine als Geschenk sind dort ebenfalls zu bekommen. Konzertkarten in einer begrenzten Anzahl können zu sehr reduzierten Preisen als Kulturteilhabe-Tickets bei der Veranstalterin nur direkt unter akustik-in-agathen@posteo.de angefragt werden. Gedacht ist dieses Angebot für Menschen mit schmalem Geldbeutel. Es soll so kulturelle Teilhabe ermöglichen.