Schwörstadt – Der Musikverein Dossenbach brillierte bei seinem Jahreskonzert. Dafür verantwortlich war nicht nur der homogene Klangkörper des Musikvereins der sich in Bestform präsentierte, sondern vor allem die ausgewählte Literatur. Sie firmierte unter dem Motto „Helden der Kindheit“ und ließ bei Musiker wie dem Publikum die Kindheit wieder aufleben.

Die Idee, das Publikum auf musikalische Weise an die schönsten Erlebnisse in der Kindheit zu erinnern, hatte Dirigentin Gloria Hauth. Ihr gelang es auch, dass das Orchester über sich hinauswuchs und begleitet vom Beifall der Besucher einen Höhepunkt nach dem anderen setzte. Mit Kompositionen aus der altbekannten „Muppet Show“, mit „Symphonic Suiten aus Star Wars“ oder „Winnetou und Old Shatterhand „ überzeugte der Musikverein bereits im ersten Teil des fulminanten Jahreskonzerts das Publikum. Mit Werken wie „Gonna fly now“ oder dramatisch anmutenden „James Bond-Interpretationen“ war dann auch im zweiten Teil des Konzerts der Bann gebrochen, so dass es immer wieder Bravo- und Zugabe-Rufe im vollbesetzten Bürgersaal in Dossenbach gab.

So auch bei den Trompetensoli, die von Martin Gentner und Delias Bührer brillant zum Besten gegeben wurden. Mit Melodien aus dem Dschungelbuch oder aus der Feuerstein-Legende sowie den legendären „Summer Nights“ (Grease) begeisterten bereits zu Beginn des Konzertabends die Zöglinge und die Jugendkapelle des Musikvereins Dossenbach die Besucher.

Besonders erfreut zeigte sich der Verein darüber, dass mit Davis Meyer, Melina Bonkatz und Ben Streule drei Jungmusiker die Prüfungen für das bronzene Leistungsabzeichen erfolgreich absolvieren konnten. Mit dem Schwank „Die Verlobungshose“ sorgten die Laienschauspieler des Musikvereins im Anschluss an das Konzert dafür, dass die Lachmuskeln der Konzertbesucher kräftig trainiert wurden.

Für ihre 40-jährige Treue zum Musikverein als Passivmitglied wurde in Abwesenheit Eli Walter geehrt.