Schwörstadt Das Freibad in Schwörstadt wird am 1. Juni seine Pforten für die Saison 2025 öffnen. Dies teilte Bürgermeister Fabio Jenisch in der jüngsten öffentlichen Gemeinderatssitzung mit. Der Mitteilung vorausgegangen war ein Beschluss zum Betrieb des Freibades: Danach übernimmt die Gemeinde den operativen Betrieb für das Freibad für 2025 in Eigenregie.

Für die technische Betriebsführung des Freibades wurde darüber hinaus die Firma Pool Solution & Service als Dienstleister beauftragt. Bürgermeister Jenisch stellte in diesem Zusammenhang klar, dass das eingeplante Defizit in Höhe von 117.400 Euro als Rahmen von der Verwaltung einzuhalten sei.

Kontroverse Diskussionen entwickelten sich in der Sitzung des Gemeinderats im Hinblick auf die künftigen Eintrittsgelder für das Freibad. Einig waren sich die Räte, dass man an den bisherigen Einzeleintritten für Erwachsene in Höhe von 4 Euro sowie 2 Euro für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre und 2 Euro für andere Ermäßigte festhalten will. Unterschiedlicher Ansicht waren die Gemeinderäte indes in Bezug auf die Saisonkarten, die es bisher nicht gab. Schließlich einigte man sich auf 70 Euro für Erwachsene, je 35 Euro für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre sowie für andere Ermäßigte. Die Saisonkarten für Familien mit Kindern sollen 140 Euro kosten.

Freiwillige Eintrittspreise

Unter dem Stichwort Saisonkarte „Soli“ soll es künftig auch die Möglichkeit geben, höhere, freiwillige Eintrittspreise zu bezahlen. Auf diese Weise will die Verwaltung höhere Einnahmen generieren und denjenigen eine Möglichkeit geben, mehr für die Saisonkarte zu bezahlen, die das Freibad besonders unterstützen wollen und die freiwillig auch die Haushaltssituation für das Freibad entlasten wollen. Die neuen Preise wurden in der Sitzung des Gemeinderates bei einer Enthaltung angenommen.

Der Bürgermeister wies darauf hin, dass die Becken des Freibades bereits gesäubert seien und Arbeiten an den Fliesen erledigt wurden. Angeschafft werden soll eine neue Umwälzpumpe. Die Desinfektion des Wasserkreislaufs werde bis zur Eröffnung des Bades abgeschlossen sein. Durch entsprechende Reinigungsarbeiten habe man auch das äußere Erscheinungsbild des Freibades deutlich verbessern können.

Nichts ausgesagt wurde in der Sitzung des Gemeinderates, ob es künftig auch einen Kioskbetrieb geben wird, wo man während des Aufenthaltes im Freibad das ein oder andere einkaufen kann. Nach der Sitzung ließen Bürgermeister Fabio Jenisch und auch Amadeus Lehmann von der Firma Pool Solution jedoch verlauten, dass man diesbezüglich eine Überraschung parat habe. Details wollten beide jedoch noch nicht verraten.