Mit dem symbolischen Spatenstich begannen am Dienstagnachmittag die Erschließungsarbeiten für die Erweiterung im Gewerbepark Horheim. Zeitgleich wird die Anbindung an die B 314 gebaut.

Kosten: rund 5,5 Millionen Euro

Wann der Zubringer zur Bundesstraße von den Anliegern im Gewerbepark genutzt werden kann, ließ Markus Hilpert vom Planungsbüro Kaiser offen. „Die Erschließungskosten für den Abschnitt zwischen Wutach und der Bahnstrecke liegen bei rund 5,5 Millionen Euro – ohne die Kosten für den Grunderwerb“, erläuterte Bürgermeister Georg Eble.

Mehrere Firmen bekunden Interesse

Der Grundstückspreis einschließlich Erschließungskosten lag bisher bei 44 Euro pro Quadratmeter, für das neue Gewerbegebiet legte der Gemeinderat den Verkaufspreis mit 57 Euro fest. „Bisher haben etwa ein Dutzend Firmen ihr Interesse an einem Grundstückskauf bei der Gemeinde angemeldet“, informierte Eble.

Das Ratsgremium hatte den Bebauungsplan für den Bereich Markwiesen-Markäcker II im Gewerbepark Horheim im Mai dieses Jahres verabschiedet. Zur Überquerung der Gleise der Wutachtalbahn wird beim Gewerbepark eine Lichtsignalanlage installiert. Wie Bürgermeister Eble erklärte, soll der Anschluss an die Bundesstraße ohne Ampelanlage gebaut werden.

Testphase für B 34-Anschluss

In einer Testphase werde sich zeigen, ob diese Variante praxistauglich sei. „Täglich werden auf der B 314 in diesem Abschnitt 14 000 Fahrzeuge gezählt“, sagte der Rathauschef. Bereits in der Bauphase werde allerdings die spätere Installation einer Ampelanlage vorgesehen, um eine möglich Nachrüstung schnell umzusetzen.

Im Falle eines dreispurigen Ausbaus der B 314 zwischen der A 98-Abfahrt Lauchringen und Horheim, ist bereits eine Fläche für eine Ein- und Ausfahrtsschnecke mit Brückenanschluss an das Gewerbegebiet reserviert. Der zweite Abschnitt zwischen Bahnline und Bundesstraße umfasst weitere Sieben Hektar Gewerbefläche, die zu einem späteren Zeitpunkt erschlossen werden.

Wie Bürgermeister Georg Eble weiter erläuterte, wird als eine Ausgleichsmaßnahme für die Erweiterung des Gewerbegebiets der „Stockenweg“ (von Schwerzen Richtung Küssaberg) zurückgebaut. Nach der Fertigstellung der Umfahrung Lauchringen ist der Feldweg nur noch für landwirtschaftlichen Verkehr nutzbar.