Ein Neustart nach der Corona-Pandemie wagt der Handel- und Gewerbeverein Stühlingen und plant, den Stühlinger Herbst am 26. September auszurichten. Dies teilt HGV-Chef Reinhard Schmitt in einer Pressemitteilung mit. Er bittet darum, dass sich alle Aussteller, Vereine und Anbieter vorbereiten. In Kürze wird die Anmeldung möglich sein, per E-Mail (r.schmitt-hgvstuehlingen@online.de).
Dreigeteiltes Konzept
Das Konzept des Stühlinger Herbstes ist dreigeteilt: Die Geschäftsinhaber nutzen den Tag, um mit besonderen Angeboten auf sich aufmerksam zu machen. Die Zeiten des Lockdowns haben es dem Stühlinger Einzelhandel nicht leicht gemacht. Wer auch künftig in der Stadt Stühlingen einkaufen möchte, muss sich dessen bewusst sein und regelmäßig kommen.

Aussteller aus der Region
Neben den Einheimischen Geschäftsleuten gibt es am Stühlinger Herbst auch Angebote von Ausstellern aus der Region, welche selbst gefertigtes sowie ausgefallenes Warenangebot ebenso mitbringen, wie frische kulinarische Genüsse. Der dritte Teil wird von den Vereinen gestemmt sowie mit besonderen Aktionen des HGV als unterhaltsames Rahmenprogramm dargeboten. Musikgruppen werden nun ebenso wie die privaten und geschäftlichen Anbieter vom HGV-Chef um ein Zeichen ihrer Bereitschaft gebeten.

HGV-Veranstaltungen
Drei Veranstaltungen des HGV Stühlingen: Der Stühlinger Herbst ist eine der drei regelmäßig vom HGV ausgerichteten Veranstaltungen mit hunderten von Besuchern aus Stühlingen und der Region. Nach dem großen Erfolg mit dem Stühlinger Frühling, der seit 1989 jedes Jahr (außer während Corona) das Dorf, wie die Unterstadt genannt wird, in eine Festmeile verwandelt, gehört das Pendant im Herbst seit 2009 mit dazu.
Der Weihnachtsmarkt mit Nikolaus-Besuch und der Weihnachts-Wunsch-Aktion verspricht vorweihnachtliches Flair im Mühlenareal und auf dem Krone-Parkplatz. Fest ins Programm des HGV gehört ebenso der Stühlinger Gulden, der sich als Währung als auch als beliebtes Geschenk bewährt hat.
HGV
Der Handels- und Gewerbeverein Stühlingen (HGV-Stühlingen) ist ein Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, die wirtschaftlichen und politischen Interessen seiner Mitglieder aus Stühlingen zu fördern. Die Mitglieder des Gewerbevereins stammen aus den unterschiedlichen Branchen Handwerk, Einzelhandel und Gastronomie. Neben dem informellen Austausch unter den Mitgliedern ist auch das Schaffen einer gemeinsamen Basis für ein langfristiges funktionierendes Miteinander der örtlichen Wirtschaft von Bedeutung. Darüber hinaus trägt der Handels- und Gewerbeverein dazu bei, bestimmte Veranstaltungen der Stadt und der Firmen organisatorisch zu begleiten und zu unterstützen. Dazu gehören unter anderem Verkaufsoffene Sonntage, Leistungs- und Gewerbeschauen, Märkte sowie gemeinschaftliche Werbeaktionen.Quelle: HGV Stühlingen