Todtmoos – Die Ganztagsgruppe im Kindergarten St. Elisabeth in Todtmoos wird zum 31. März dieses Jahres aufgelöst. Dies hat der Gemeinderat in der Sitzung am Montagabend einstimmig so beschlossen.
Der Grund für die Schließung liegt laut Bürgermeister Marcel Schneider in der aktuell zu geringen Nachfrage nach Betreuungsplätzen. Bislang wurde die Ganztagsbetreuung von bis zu acht Kindern genutzt. Aktuell sind aber nur drei Kinder angemeldet. Der Vorschlag zur Schließung kam von der katholischen Verrechnungsstelle und von der Kindergartenleitung. Aufgrund des vorgeschriebenen Stellenschlüssels für die Ganztagsbetreuung ist eine kostendeckende Betreuung derzeit nicht möglich. Nach Angaben Schneiders sei die Personaldecke ohnehin ausgedünnt.
Durch den Wegfall der Ganztagsbetreuung sei ein geringerer Personalschlüssel erforderlich, so der Bürgermeister. Mit der Änderung der Betreuungsform könnten 15.000 Euro an Personalkosten eingespart werden. Wolfgang Jehle (Freie Wähler) wollte wissen, ob die Gruppe bei Bedarf wieder aktiviert werden könne. Hierzu sagte Marcel Schneider: „Wir fahren auch künftig nach dem aktuellen Bedarf.“
Jörg Zimmermann (CDU) erkundigte sich nach den Gründen, warum so wenige Kinder angemeldet sind beziehungsweise einige Kinder abgemeldet wurden. Marcel Schneider erklärte, dass unter anderem auch die Erhöhung der Kindergartengebühren dafür verantwortlich seien. Manche Eltern hätten sich aus Kostengründen nach einer anderen Möglichkeit der Betreuung umgeschaut. Nach Auskunft des Bürgermeisters werden die drei verbliebenen Kinder ab April in die Gruppe mit verlängerten Öffnungszeiten integriert.