Todtmoos Im Wohngebiet Wehragrund in Todtmoos muss die marode Brücke über die Wehra ersetzt werden. Der Todtmooser Gemeinderat beschloss in seiner jüngsten Sitzung die Vergabe der Projektleitung. Schon seit geraumer Zeit ist die Brücke wegen Sicherheitsmängeln für Fußgänger gesperrt. Laut der Aussage von Bürgermeister Marcel Schneider wurden diese Mängel auch durch einen Statiker bestätigt. Mittlerweile ist es nach Schneiders Angaben außerdem gelungen, das Einverständnis der Grundstückseigentümerin für den Bau der Ersatzbrücke einzuholen.

Über die Brücke verläuft der offizielle Fußweg für die Einwohner und die Grundschüler des Wohngebiets in den Todtmooser Ortskern. Auch die Patienten der Klinik Wehrawald nutzen diesen Weg, der vorbei am Wohnmobilstellplatz bis zum Supermarkt auf der Jägermatt führt. Durch die Sperrung nutzen Fußgänger oft den gefährlichen Weg entlang der Landesstraße. Die Gemeinde sorgte dafür, dass während der Sperrung die Schulkinder mit dem Bus zur Schule gefahren werden. Die Projektleitung für den Neubau der Brücke wurde an das Ingenieurbüro Theobald und Partner aus Kirchzarten vergeben.

Die Brücke soll als verzinkte Stahlkonstruktion ohne Holz errichtet werden. Ein erstes Angebot für den Brückenkörper in Höhe von 50.000 Euro liegt bereits vor. Der Honorarvorschlag des Ingenieurbüros liegt bei 6300 Euro. Laut Gemeindeverwaltung soll nun geprüft werden, über welche Fördertöpfe Zuschüsse für den Bau der Brücke möglich sind. Die entsprechenden Posten sind zunächst in den Haushalt 2026 einzustellen. Die Umsetzung des Projekts soll nach Angaben von Bürgermeister Schneider im Laufe des kommenden Jahres erfolgen.