Todtmoos – Felix Kahlert wurde bei der Hauptversammlung des Vereins Heimatmuseum und Geschichte Todtmoos zum neuen Vorsitzenden gewählt. Seit dem Tod des ehemaligen Vorsitzenden Klaus Lange war das Amt vakant. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Sepp Zimmermann. In ihren Ämtern bestätigt wurden die Schriftführerin Elvira Reilly und Kassierer Michael Jourdan sowie Beisitzer Florian Zimmermann. In Abwesenheit wurde Alexandra Siebold als weitere Beisitzerin gewählt.

Über die Aktivitäten des Vereins in den Jahren 2023 und 2024 berichtete Felix Kahlert. Zehn Mitglieder waren demnach im Jahr 2023 während der Öffnungszeiten des Heimatmuseums an 160 Tagen tätig. 1212 Gäste besuchten das Museum. Bis Oktober 2023 waren rund 800 Gäste im Museum, sodass in diesem Jahr ein kleiner Besucherrückgang zu erwarten ist. In den vergangenen beiden Jahren wurde die Vernetzung von Museen im Bereich des Naturparks Südschwarzwald nach Angaben von Felix Kahlert weiter vertieft, um deren Attraktivität zu erhöhen.

In den vergangenen Monaten wurde für das Heimethus ein neues Beleuchtungskonzept erstellt. Nach langem Suchen wurde eine passende Fachfirma gefunden und das Vorhaben nun umgesetzt: „Bei dem Konzept ist es wichtig, einen Mittelweg zu finden, um den Charme des Museums zu erhalten“, sagte Kahlert. Michael Jourdan informierte über die Finanzen: „Als kleiner Museumsverein stehen wir finanziell sehr gut da.“ Felix Kahlert bedankte sich bei Sepp Zimmermann für die regelmäßigen und bei Gästen beliebten Führungen im Heimatmuseum. Elvira Reilly erhielt ein Blumenpräsent für ihren großen Einsatz. „Der Betrieb des Museums ist nur durch engagierte Mitglieder gewährleistet“, so Kahlert.

Es wurde angeregt, für das Museum, Bergwerk und Wallfahrtskirche ein einheitliches Preiskonzept zu erarbeiten. Als Vertreter der Gemeinde bedankte sich Jörg Zimmermann für das Engagement und die Zusammenarbeit: „Wichtig ist der Erhalt von Geschichte und Kultur. Das geht nur miteinander.“