Ingrid Ploss

Herr Siebold, sind Sie mit dem 603. Schwyzertag, den Veranstaltungen und der Resonanz des Publikums zufrieden?

Ja, ich denke, wir haben ein sehr vielfältiges Programm zusammenstellen können und dabei unsere Region eingebunden und gut präsentiert. Als Heimatfest, getreu dem Gelöbnis, den Schwyzertag in langer Tradition mit Leben zu füllen, ist uns ein großes Anliegen. Die Besucherzahlen bestätigen das Interesse. Da unsere Mannschaft ja ausgeschieden ist, spielt dabei auch die nebenbei stattfindende Fußball-WM kaum eine Rolle – eher die heißen Temperaturen. Auf der Bühne waren am Montag mehr als 35 Grad. Hut ab vor den Musikern! Eine endgültige Bilanz ziehen wir aber erst in der kommenden Woche.

Zunftmeister Ralf Siebold freut sich über den großen Anklang, den die zahlreichen Veranstaltungen zum Schwyzertag in Tiengen gefunden ...
Zunftmeister Ralf Siebold freut sich über den großen Anklang, den die zahlreichen Veranstaltungen zum Schwyzertag in Tiengen gefunden haben. Bild: Ingrid Ploss

Was waren die Höhepunkte dieser Tage?

Natürlich der Festgottesdienst mit der Erneuerung des Gelöbnisses. Eine lange Tradition wird gepflegt und das Versprechen eingelöst, diese Rettung vor dem Untergang Tiengens zu feiern. Das Treffen mit ehemaligen Tiengenern am Storchenturm war eine gemütliche Begegnung mit allerlei Geschichten aus vergangenen Tagen, das Schwyzertagskonzert mit Werken von Joseph Haydn und anderen Meistern gelang beeindruckend. Natürlich bleiben der Heimatabend mit Tänzen und Umzug sowie der sprühenden Rede der Nationalrätin Daniela Schneeberger in Erinnerung. Hervorzuheben sind auch die Auftritte der Schulen und Musikschulen. Unsere tolle Stadtmusik ist nicht zu vergessen.

Wann begann die Planung und wann geht es an den 604. Schwyzertag?

Die neue Planung beginnt immer sofort nach der Bilanz. Also geht es nächste Woche schon wieder los. Da wird überlegt, was gut war, wer eingeladen wird und was eventuell besser oder anders gemacht werden könnte. Unsere Partner bleiben uns hoffentlich treu und so wird es auch im nächsten Jahr wieder ein schönes Fest mit vielen ansprechenden Veranstaltungen geben.