Tiengen – Der gesamte Vorstand des Boxring Klettgau wurde auf der diesjährigen 70. Hauptversammlung einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. 50 Gäste waren in das Vereinsheim des FC Tiengen gekommen. Auf der Tagesordnung standen darüber hinaus zahlreiche Ehrungen.

Nach der Feststellung der Stimmberechtigten und der Genehmigung der Tagesordnung wurde den 2024 verstorbenen Mitgliedern in einer Schweigeminute gedacht. Grether bedankte sich bei der Inhaberin, dass der Boxring seit 14 Jahren seine Hauptversammlung im Vereinsheim abhalten darf. Nach dem Jahresbericht der Ausschüsse des Vorsitzenden und dem Bericht des Kassenprüfers konnte festgestellt werden, dass 4000 Euro durch Mitglieder als auch private Spenden auf der Habenseite standen. Im Anschluss wurden alle Vorstände in ihren Ämtern erneut einstimmig bestätigt. Einer der wichtigsten Punkte der Tagesordnung waren die Ehrungen der Mitglieder und Ehrengäste. Hierbei gab es unter großem Applaus Auszeichnungen für 25 Jahre, 40 Jahre, 50¦Jahre und 60 Jahre Mitgliedschaft im Boxring. Folgende Mitglieder wurden dabei besonders ausgezeichnet: Hubertus Bartholomä, Paul Kaschel und Hartmut Hirz für jeweils 60 Jahre Mitgliedschaft, Patrick Loewert und Walter Buri für 40¦Jahre Mitgliedschaft, Kurt Wanka für 60 Jahre sowie Gerhard Grether, der ebenfalls seit 60¦Jahren Mitglied ist, seit 45 Jahren Trainer, und 35 Jahre lang Vorsitzender war.

Obwohl Vorsitzender Gerhard Grether und Ehrenvorsitzender sowie Wahlleiter Wolfgang Weber für das laufende Jahr einstimmig wieder gewählt wurden, war allen Mitgliedern durch die Tagesordnung bekannt, dass beide Herren nur noch bis 2027 im Amt bleiben werden. Am 11. Oktober wird es dann zum 70-jährigen Bestehen ein großes Fest des Boxring Klettgau im FC Vereinsheim geben, bei dem alle Mitglieder, Familien und Freunde sowie als auch alle Boxsportbegeisterten herzlich eingeladen sind.

1965 begann die Boxerzeit für Grether, zehn Jahre nach der Gründung des Boxrings Klettgau. Arnold und Horst Schendel waren damals seine Vorbilder. Grether legte eine steile Amateursport-Karriere hin. Er schaffte es bis in die Bundesliga, wurde deutscher Militärmeister. Dann in den 1970er-Jahren heimste er zahlreiche Titel im Mittel-, Halbschwer- und Schwergewicht ein. Dieses Jahr, passend zum Jubiläum feiert er dann auch seinen 75. Geburtstag.