Bereits zum 48.¦Mal präsentierten sich die Aichener Vereine als tolle Gastgeber. Der Musik- und Narrenverein, der Gemischte Chor und der Kirchenchor sowie die Landfrauen und die Landjugend schenkten den Festbesuchern mit einem bunten Festprogramm unterhaltsame und gesellige Stunden.
Dazu gehörte viel Musik, Spaß für Kinder und eine große Auswahl an kulinarischen Genüssen. Traditionell ging es am Freitagabend mit dem Fassanstich im Festzelt auf dem Schulplatz los: Mit vier gefühlvollen Hammerschlägen brachte Aichens Ortsvorsteher Christian Maier das Bier zum Fließen.

Musikalisch umrahmt wurde der Festauftakt durch den Musikverein Cäcilia Bietzen aus dem Saarland. Persönliche Verbindungen zwischen dem Musikverein Cäcilia und dem Musikverein Aichen, der im Festzelt die Gäste bewirtete, hatten den Auftritt möglich gemacht. Die Saarländer erwiesen sich als echte Stimmungsmacher.
Dem standen die nachfolgenden Blech Buddies aus Eberfingen in nichts nach. Am Sonntag unterhielten die Musikvereine Geißlingen und Gaiß-Waldkirch und die Trachtenkapelle Birndorf.

Beim Festgeschehen rund um die Halle standen an den zwei Tagen die Festhütten der Vereine im Mittelpunkt. Allein rein optisch waren sie durch ihre herbstliche Dekoration echte Hingucker.
Was in den Festhütten Vereinsmitglieder kochten und anboten, unter anderem gab es Raclette, Schaschlik-Spieße und Burger, erfreute sich großen Zuspruch bei den zahlreichen Festgästen. Mit Blick auf süße Versuchungen hatten die Landfrauen in der Halle die Nase vorn. Ihre selbst gebackenen Kuchen – an die 100 waren es – ließen keine Wünsche offen und ihre mit viel Fantasie und Liebe gestaltete Herbstdeko auf der Bühne war einfach einmalig.

Das Kinderprogramm des Dorffests lag in den Händen der Jugendgruppe Aichen. Neben Schminken und Basteln stand bei den Kleinen arbeiten auf einer Kinderbaustelle mit Kran und Bagger hoch im Kurs.
Für Aichens Dorfvorsteher Christian Maier war das 48.¦Dorffest wieder eine tolle Gemeinschaftsleistung und ein Beweis dafür, dass der Zusammenhalt im Dorf stimmt. So sagte er nicht ohne einen gewissen Stolz in der Stimme: „Ich finde, Aichen und die Vereine können stolz auf sich sein.“

Noch mehr Bilder vom Dorffest gibt es unter www.sk.de/12481764