Ursula Freudig

Mit der berühmt-berüchtigten Katzenmusik begann gestern der Schmutzige Donnerstag in Tiengen: Bereits um 6 Uhr marschierten kleine Narren in Hemdglunkerhemden durch die Gassen.

Laute Frühaufsteher: Es ist noch nicht einmal 7 Uhr als die Guggenmusiker der Zarten Säu ihren Beitrag zum Wecken leisten und durch ...
Laute Frühaufsteher: Es ist noch nicht einmal 7 Uhr als die Guggenmusiker der Zarten Säu ihren Beitrag zum Wecken leisten und durch Tiengen ziehen.

In Begleitung von Mitgliedern der Tiengener Narrenzunft und der Schlosshexen weckten sie mit allem was Lärm macht auch den tiefsten Schläfer auf.

Das könnte Sie auch interessieren

Danach stärkten sich die Zunftmitglieder in der Linde mit einer Erbsensuppe für weitere Aufgaben: Unter Regie der Katzenröllis wurden die Tiengener Schulen und Kindergärten geschlossen und die Kinder in die Fasnacht entlassen.

Deftige Stärkung: Katzenrölli Rebecca Krämling (links) und Susi Franz, die neue Narrenmutter stärken sich nach dem Wecken mit einer ...
Deftige Stärkung: Katzenrölli Rebecca Krämling (links) und Susi Franz, die neue Narrenmutter stärken sich nach dem Wecken mit einer Erbsensuppe in der „Linde“.

Beim Kinderumzug am Nachmittag standen die bunt kostümierten Kleinen der Tiengener Kindergärten im Mittelpunkt. Zusammen mit den Gruppen der Zunft und Tiengener Guggenmusiken gingen sie durch die Fußgängerzone zum Markplatz.

Märchenhafte Gestalten: Die Kostüme des Kindergartens Kinderland waren aus dem „Märchenland“.
Märchenhafte Gestalten: Die Kostüme des Kindergartens Kinderland waren aus dem „Märchenland“.

Dort wurde der beim Umzug mitgeführte Narrenbaum aufgestellt und Guggenmusiken spielten auf. Zuvor hatten Tiengener Kindergärten einen Scheck über 1400 Euro erhalten.

Recycelte Verkleidung: Als „Gelbe Säcke“, gefüllt mit viel Plastik, ist der Kindergarten Rappelkiste beim Kinderumzug mit dabei.
Recycelte Verkleidung: Als „Gelbe Säcke“, gefüllt mit viel Plastik, ist der Kindergarten Rappelkiste beim Kinderumzug mit dabei.

Der Betrag ist der Erlös aus der Bewirtung beim letztjährigen Narrennäscht der Zunft zusammen mit den Schlosshexen am Fasnachtssonntag.

Das könnte Sie auch interessieren