Zur Narretei getroffen haben sich die Mitarbeiter der Caritaswerkstätten Hochrhein. Die Menschen mit Behinderung vergnügten sich in der vollen Sporthalle.

Als die Schnurrewyber und Katzerölli mit ihrem Chef Tobias Fritz kamen, gab es kein Halten mehr. Angeleitet von der Narrenmutter Susi die Erste und Narrebolisei Oliver Stanik, schlängelten sich die Narren als Polonaise durch das Hallengeviert.

Später zogen die Fasnächtler durch das Schlossgebäude und brachten den betagten Bewohnern Freude. Dankbarkeit und Freude löste auch eine Spende aus, die die Schnurrewyber den Mitarbeitern und Heimbewohnern zur Freizeitgestaltung übergaben.

Die Caritasfasnacht zeigte einmal mehr, wie sehr das Brauchtum den Menschen mit Behinderung die Leichtigkeit des Seins vermitteln kann. Die Veranstaltung zeigte aber auch die Wertschätzung für die Mitarbeiter der Caritaswerkstätten Hochrhein.

Schmutziger Donnerstag oder dritter Faißen

Ticker: Was in den Städten und Gemeinden am Hochrhein und im Südschwarzwald – von Jestetten bis Rheinfelden und von Stühlingen bis St. Blasien – los ist, können Sie hier nachlesen.

In jeweils einem Extra-Artikel bündeln wir für Sie die Ereignisse am Schmutzigen Dunschdig am Wiibertag in Bad Säckingen und wie in Waldshut der Schmutzige Dunschdig gefeiert wird.

SÜDKURIER-Reporter Nico Talenta ist unterwegs mit der Rechberger Guggenmusik Lättä Bomber im Klettgau

Und in diesem Artikel können Sie mitverfolgen, wie die Fasnacht im Schwarzwald und am Bodensee läuft.

Fasnacht 2024: So feiern die Narren am Hochrhein und im Südschwarzwald

Waldshut und Tiengen: Heringsessen, Kappenabende und HoorigeMess‚: So feiern Waldshut und Tiengen 2024 Fasnacht

Bad Säckingen: Narrenspiegel, Wäldertag und Wiiberfasnacht: Was die Fasnacht 2024 in Bad Säckingen zu bieten hat

Laufenburg: VonTschättermusik bis Böögverbrennung: Alle wollen zur Fasnacht 2024 nach Laufenburg

Lauchringen, Wutöschingen, Eggingen, Stühlingen, Klettgau, Dettighofen, Jestetten, Lottstetten, Küssaberg und Hohentengen sind bereit: So wollen die Narren im östlichen Landkreis Waldshut 2024 Fasnacht feiern.

Weilheim, Höchenschwand, Häusern, Ühlingen-Birkendorf, Grafenhausen, St. Blasien und Dachsberg sind bereit! So feiern die Narren im nördlichen Landkreis Waldshut 2024 Fasnacht.

Bonndorf: NarrensprungHemdglunker und Kinderfasnet! So wird die Fasnet 2024 in Bonndorf gefeiert

Und hier der komplette Überblick über die Fasnachtstermine 2024 im Schwarzwald und am Bodensee