Die Schließung der Wehrer Post-Filiale im Wehra-Areal hat nicht nur die Kunden und Angestellten überrascht.

Das sagt die Post zur Schließung

Nach dem die Deutsche Post – die seit 1. Juli unter dem Namen „DHL Group“ firmiert – am Montag noch keine Erklärung für die kurzfristige Schließung geben konnte, reagiert ein Konzernsprecher am Dienstag auf eine Anfrage des SÜDKURIER.

„Unser Filialpartner hat die Filiale kurzfristig geschlossen aus betrieblichen Gründen, die die Deutsche Post nicht zu vertreten hat. Die kurzfristige Schließung hat auch uns überrascht“, so Marc Mombauer.

Wird Wehr wieder eine Post-Filiale bekommen?

„Eine weitere Kooperation mit dem Partner ist leider nicht möglich“, kündigt der Pressesprecher an. „Die Vertriebsleitung ist bereits auf der Suche nach einer Nachfolgelösung. Wie diese konkret aussehen wird, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen.“ Er sagt aber zu: „Es wird weiterhin eine Postfiliale in Wehr geben.“

Als Ausweichfiliale fungiert derzeit die Filiale in Wehr-Öflingen. „Postfachsendungen werden derzeit an die Hausadresse zugestellt, alle benachrichtigten Pakete aus der Filiale werden noch einmal im zweiten Versuch zugestellt“, so Mombauer.

Da die Post die Zusammenarbeit die Zusammenarbeit mit dem Vertriebspartner für beendet erklärt, steht auch die Post-Filiale im Schopfheimer Pflughof vor den Aus. Allerdings hat erst vor einigen Wochen im Schopfheimer Bahnhofsgebäude eine weitere Post-Filiale eröffnet.

Wo bekomme ich nun Post-Dienstleistungen?

Wer in der Filiale ein Einschreiben, Päckchen oder Paket abholen möchte, das nicht zugestellt werden konnte, wird nun an die Postfiliale im Öflinger Dorfladen verwiesen. Kunden der Postbank können bestimmte Dienstleistungen wie Bargeldabhebungen in der SB-Filiale der Deutschen Bank am Bahnhofplatz in Anspruch nehmen. Sowohl Postbank als auch Deutsche Bank gehören zur Cash-Group, die den eigenen Kunden die kostenfreie Nutzung des gemeinsamen Geldautomaten-Netzes ermöglicht.

Päckchen und Pakete können in Wehr in verschiedenen Paketshops im Einzelhandel aufgegeben werden. So bei Tabak Biesinger, Hauptstraße 39-43, im Vodafone-Shop in der Hauptstraße 42 und im Tabak- und Lotto-Geschäft am Bahnhofsplatz 8.

Kunden von Postfächern erhalten laut Aushang ihre Postfachpost nun an die Hausanschrift zugestellt. „Vorübergehend“, wie es heißt.

Das könnte Sie auch interessieren