Sie weht wieder: Die badische Flagge wurde erneut auf der Burgruine Bärenfels gehisst und weht nun weithin sichtbar über dem Wehratal. Sie ist laut Mitteilung der Firma IMS Immobilien ein starkes Zeichen für Heimatverbundenheit und Engagement.

In einer gemeinschaftlichen Aktion haben mehrere lokale Betriebe die Burgruine und ihr Umfeld wieder auf Vordermann gebracht. Die Schlosserei Michael Zimmermann führte an der Substanz der Ruine aus, während der Malerbetrieb von Ivo Mertsch frische Farbakzente setzte. Gleichzeitig sammelte das Team der Firma IMS Immobilien im unteren Bereich rund um die Ruine Müll und half dabei, das Areal zu säubern und aufzuwerten.

Nach dem Arbeitseinsatz wird die Fahne gehisst

Krönender Abschluss des Arbeitseinsatzes war das feierliche Hissen der großen badischen Flagge – mit den Farben Rot und Gelb und dem Wappen des Hauses Baden – direkt an der Ruine. Gemeinsam packten alle mit an, um das Banner der Region wieder weithin sichtbar über den Höhen von Wehr flattern zu lassen.

„Es ist beeindruckend, was entsteht, wenn Menschen mit Herzblut zusammenarbeiten“, sagte Axel Richter von IMS. „Die Fahne ist nicht nur ein Symbol für Baden, sondern auch für den Zusammenhalt in unserer Region.“

Von nun an ist die Fahne wieder ein fester Bestandteil des Landschaftsbilds – sichtbar von Nah und Fern. Ein Zeichen, das stolz über das Wehratal blickt und den Bärenfels erneut zu einem lebendigen Wahrzeichen macht.

Das könnte Sie auch interessieren