Der Startschuss für die letzten tollen Tage ist gefallen. Der Narrenbazillus breitet sich immer stärker aus und hat auch die Öflinger Wiiber erwischt. Am „Schmutzige Donschdig“ haben hier die Frauen das Sagen und übernehmen die Regie.

Die beiden Dorfschönheiten Renate und Monika beim Wiiberklatsch.
Die beiden Dorfschönheiten Renate und Monika beim Wiiberklatsch. | Bild: Marianne Bader

So stürmten rund 30 närrische Frauen wie besessen das Rathaus, nicht um irgendwelche Amtsgeschäfte zu erledigen, sondern einzig und allein um den Hausherrn Burgi Michael Thater zu entmachten. Allerdings musste die närrische Frauenriege diesmal mit dessen Stellvertreter Paul Erhart vorliebnehmen, denn der Bürgermeister war verhindert. Die Begrüßung war dennoch herzlich.

Burgi-Stellvertreter Paul riskierte einen Blick in die Zauberkugel.
Burgi-Stellvertreter Paul riskierte einen Blick in die Zauberkugel. | Bild: Marianne Bader

Sekt, Selters, Säfte und ein Imbiss standen bereit. Schnell machten die Sektgläser die Runde und ein Prösterchen folgte dem nächsten. Erstaunt war der Burgi-Ersatz über so viel versammelte Schönheit und darüber, was sich die Frauen alles einfallen ließen um adrett und charmant daher zu kommen. Die Weiblichkeit hatte sich ganz schön in Schale geworfen. Mit allem was im fasnächtlichen Fundus aufzutreiben war, haben sich die Damen herausgeputzt. Zu sehen gab es pompöse Röcke mit und ohne Spitzenverzierungen, viele bunte Federn und Boas. Als Krönung ergänzten prunkvolle Hüte mit viel Tüll, Schleifchen und Bändern die Häupter. Wo man hinschaute leuchteten und glitzerten die weiblichen Schönheiten.

Verzierte Hüte – Markenzeichen des Öflinger Wiiberklatsches.
Verzierte Hüte – Markenzeichen des Öflinger Wiiberklatsches. | Bild: Marianne Bader

Auch die rothaarigen „diplomierten Wahrsagerinnen“ Fortuna, Isidora und Esmeralda mischten sich unter das Frauenvolk. Unter tosendem Applaus prophezeiten die Hellsehrinnen eine „Arztschwemme für das neue Ärztehaus.“ Diese Weissagung entlockten die Sternguckerinnen ihrer Zauberkugel. Ebenfalls für tolle Stimmung sorgte eine Abordnung der Feuerwehrmusik. Das Rathaus war übrigens nicht die einzige Station an diesem närrischen von Weibern dominierenden Tag.

Die Hellseherinnen Fortuna, Isidora und Esmeralda prophezeiten gar Wunderliches für die Stadt Wehr.
Die Hellseherinnen Fortuna, Isidora und Esmeralda prophezeiten gar Wunderliches für die Stadt Wehr. | Bild: Marianne Bader

Zuvor hatte man sich schon in der Dorfapotheke und der Gärtnerei Maier zum Vorglühen getroffen und danach im Dorfladen einen Zwischenhalt eingelegt. Dort klang nach dem Bürgermeister-Empfang der Tag auch bei Musik, Gesang und bester Stimmung aus.

Schmutziger Donnerstag oder dritter Faissen

Ticker: Was in den Städten und Gemeinden am Hochrhein und im Südschwarzwald – von Jestetten bis Rheinfelden und von Stühlingen bis St. Blasien – los ist, können Sie hier nachlesen.

In jeweils einem Extra-Artikel bündeln wir für Sie die Ereignisse am Schmutzigen Dunschdig am Wiibertag in Bad Säckingen und wie in Waldshut der Schmutzige Dunschdig gefeiert wird.

SÜDKURIER-Reporter Nico Talenta ist unterwegs mit der Rechberger Guggenmusik Lättä Bomber im Klettgau

Und in diesem Artikel können Sie mitverfolgen, wie die Fasnacht im Schwarzwald und am Bodensee läuft.

Fasnacht 2024: So feiern die Narren am Hochrhein und im Südschwarzwald

Waldshut und Tiengen: Heringsessen, Kappenabende und HoorigeMess‚: So feiern Waldshut und Tiengen 2024 Fasnacht

Bad Säckingen: Narrenspiegel, Wäldertag und Wiiberfasnacht: Was die Fasnacht 2024 in Bad Säckingen zu bieten hat

Laufenburg: VonTschättermusik bis Böögverbrennung: Alle wollen zur Fasnacht 2024 nach Laufenburg

Lauchringen, Wutöschingen, Eggingen, Stühlingen, Klettgau, Dettighofen, Jestetten, Lottstetten, Küssaberg und Hohentengen sind bereit: So wollen die Narren im östlichen Landkreis Waldshut 2024 Fasnacht feiern.

Weilheim, Höchenschwand, Häusern, Ühlingen-Birkendorf, Grafenhausen, St. Blasien und Dachsberg sind bereit! So feiern die Narren im nördlichen Landkreis Waldshut 2024 Fasnacht.

Bonndorf: NarrensprungHemdglunker und Kinderfasnet! So wird die Fasnet 2024 in Bonndorf gefeiert

Und hier der komplette Überblick über die Fasnachtstermine 2024 im Schwarzwald und am Bodensee