Wehr Zu Beginn der Sommerferien bietet das Jugendteam der Stadt Wehr ein Programm für alle Kinder und Jugendlichen zwischen sechs und 16 Jahren an. Anmeldungen dazu sind noch Samstag, 12.¦Juli, möglich.

Das Ferienprogramm, das sein 40-jähriges Bestehen feiert, bietet vom 31.¦Juli bis 15.¦August 40¦Angebote, um kreativ, sportlich oder lehrreich in die Ferien zu starten. Die Kosten pro Veranstaltung und Tag betragen maximal 20¦Euro und richten sich nach dem jeweiligen Angebot. Die Teilnehmeranzahl ist mitunter begrenzt.

Von Basteln, Bogenschießen, Drachenbootfahren, Klettern, Pizzabacken, Schnupperangeln, Segelfliegen, Schwimmbadcamp oder Videodreh mit Lego und Playmobil wird eine breite Bandbreite an Möglichkeiten geboten. Die Gestaltung übernehmen Vereine wie zum Beispiel die DLRG-Ortsgruppe Wehr, der Angelsportverein, der Schwarzwaldverein, die Segelfluggruppe, der Kanusportverein, aber auch die Stadt Wehr selbst sowie Ehrenamtliche.

Die Alpaka-Wanderung in Gersbach am 6.¦August, für 20¦Euro, die SC-Freiburg-Stadiontour am 7.¦August, für 15¦Euro sowie die Waldgeisternacht am 14.¦August, für 10¦Euro, dürften für die Teilnehmer etwas Besonderes werden. Am Tag des Blaulichts und Martinshorns, 9.¦August, 10 bis 14¦Uhr, können die Teilnehmer einen Krankenwagen und ein Feuerwehrauto von innen sehen. Sie lernen wichtige lebensnotwendige Tipps vom Roten Kreuz und können der Polizei vor Ort Fragen stellen.

Auf der Internetseite www.jugendinwehr.de sind alle Angebote aufgelistet. Jedes Kind kann sich zu maximal sechs Angeboten eintragen. Diese können mit Zahlen von eins bis sechs – eins ist dabei sehr wichtig – priorisiert werden. Nachdem alle Plätze vergeben sind, werden die Ferienpässe von Mittwoch bis Freitag, 16. bis 18.¦Juli, jeweils von 15  bis 18¦Uhr im Jugendhaus in Öflingen, Weckstraße 2, ausgegeben.

Bei Fragen zum Ferienprogramm werden telefonisch unter 07761/2920 oder per E-Mail an kfp@jugendinwehr.de beantwortet.