Wehr Dank der Beteiligung des Fördervereins der Talschule Wehr durften rund 270 Kinder der Talschule unlängst in zwei Vorstellungen die jüngste Inszenierung „Das verflixte Käsebrot“ des Theaters Nimmerland aus Hannover besuchen.

Freundschaft aufs Spiel gesetzt

Die Schauspielerin schlüpfte dabei zu Beginn in die Rolle der Regisseurin, die die Kinder charmant mit französischem Akzent einlud, der Generalprobe von „Hans im Glück“ beizuwohnen, heißt es in der Mitteilung des Vereins. Als sie kurz darauf in ihrer Doppelrolle als Lou auf die liebevoll gestaltete Bühne tritt und den glücklichen Hans mimen soll, wirkte sie alles andere als „happy“ und wurde von der Regisseurin aus dem Off gerügt. Lou offenbarte den Talschulkindern ihren Streit mit dem Schauspielkollegen, dessen „verflixtes Käsebrot“ sie aus Neid und Gier „ausgeliehen“ und damit die Freundschaft aufs Spiel gesetzt hatte. Mit viel Gefühl, Witz und eingehenden Pop- und Rapsongs erklärte Lou ihr emotionales Chaos und stellte den Kindern die Gefühlsmonster vor. Bemerkenswert interagierte die Schauspielerin mit den Talschulkindern, die ihr höchst engagiert und empathisch bei der Konfliktlösung mit Rat zur Seite standen. Den Höhepunkt bot das Telefonat mit dem Schauspielkollegen, bei dem die Kinder „live“ bei der Versöhnung dabei waren und begeistert in den Song „Wir sind wieder ein Team“ einstimmen und mittanzen konnten.

Dieses besondere Stück des Theaters Nimmerland zeigte vor allem, dass alle Gefühle gleich viel wert und okay sind. Das Wichtigste ist, zu versuchen, die eigenen Gefühle und die des Gegenübers zu achten und zu verstehen. (pm/fli)