Weilheim (pm/alb) Bei der Hauptversammlung des Fördervereins für die Partnerschaft Baden-Weilheim konnte laut seiner Pressemitteilung die Vorsitzende Regina Hoffmann positive Bilanz über das vergangene Jahr und den Besuch aus Frankreich ziehen.

Die Begegnung im Sommer mit der kleinen Gruppe aus der Bretagne war sehr intensiv und das Programm „Rund um‘s Holz“ im Südschwarzwald überzeugte alle Beteiligten. Annika Albicker und Gina Hespeler berichteten lebhaft vom Jugendaustausch und schafften es, die Anwesenden mit ihrer Begeisterung anzustecken. Sie zeigten, wie eng die Jugendgruppe zusammengewachsen ist und wie nachhaltig die persönliche Begegnung mit Jugendlichen aus der Partnergemeinde sie geprägt hat. Dank einem klaren thematischen Aufbau wurden sowohl die Begegnung der Erwachsenen als auch der Jugendaustausch finanziell vom Deutsch-Französischen Bürgerfonds, dem Deutsch-Französischen Jugendwerk und der Sparkasse gefördert. Die Gemeinde Weilheim hat ebenfalls beide Begegnungen unterstützt und dadurch zur Deckung aller Ausgaben beigetragen.

Erfolgreiches Boule-Turnier

Außerdem fand im Juni ein Boule-Turnier auf dem überarbeiteten Boule-Platz in Nöggenschwiel statt, bei dem auch die von Carmen und Heinz-Peter Lakner gestifteten Boule-Kugeln an den Verkehrsverein übergeben wurden.

Nach der Entlastung der Vorstandschaft fanden Wahlen statt. Wiedergewählt wurden die erste Vorsitzende Regina Hoffmann und die zweite Vorsitzende Monika Häberle. Neuer Kassierer ist Felix Behringer, neue Schriftführerin Stefani Günther und die Öffentlichkeitsarbeit übernimmt Annette Holzapfel. Mit Bedauern wurde Heinz-Peter Lakner aus dem Komitee verabschiedet, der sich in den vergangenen Jahren zuverlässig und kompetent um die Öffentlichkeitsarbeit gekümmert hat.

Neu aufgenommen wurde Claudine Nagel als Beisitzerin. Mit ihr wurden Brigitte Bing, Anja Fox, Stella Gamp, Regina Marder und Angelika Walpert in Ämtern als Beisitzerinnen bestätigt.