Wutöschingen Die Konzerte des Männergesangvereins Wutöschingen mit den Sängern aus Geißlingen sind für musikalische Überraschungen bekannt. Auch das Konzert des Liederkranzes am Sonntag, 6. April, in der Klosterschüer Ofteringen dürfte da keine Ausnahme werden. Ungewöhnlich ist schon der Zeitpunkt der Veranstaltung: Sie findet an einem Sonntagnachmittag um 17 Uhr statt.
Bruno Del Conte, Vorsitzender des MGV Wutöschingen, gelang es erneut, das Programm mit einem Gastchor und einer Vokalgruppe aufzupeppen. So werden nicht nur Männerstimmen zu hören sein. Die Chorgemeinschaft Oberlauchringen setzt sich aus Frauen und Männern zusammen. Gesungen werden Stücke moderner, traditioneller und kirchlicher Musik. Der gemischte Chor hat ebenso Volksmusik, Rock, Pop und Jazz im Repertoire.
Seit vielen Jahren ist die Frauengruppe Karamel im Landkreis unterwegs und singt sich bei ihren Auftritten in die Herzen des Publikums. Karamel sind Kathrin Kern, Raphaela Miller, Melanie Schweizer und Melanie Buttle. Sie traten mit ihren Coverversionen unter anderem im Klettgau und Stühlingen auf. Pop gehört ebenso zu ihrem Programm wie Folk. Sie begleiten sich bei ihren Auftritten mit Cajon (trommelähnliches Instrument), Violine, Blockflöte und Gitarre. Welche Lieder sie beim Konzert in der Klosterschüer spielen, ist eine Überraschung.
In der Ankündigung heißt es beim MGV Wutöschingen: „Wir wollen wieder einen tollen Abend voller Gesang, Musik und Geselligkeit gestalten.“ Die Organisatoren empfehlen, sich einfach zurückzulehnen und zu genießen. Dirigent Simon Appelhans hat mit den Chören aus Wutöschingen und Geißlingen traditionelles Liedgut einstudiert, aber auch moderne Lieder wie „Freiheit“ von Marius Müller-Westernhagen.
Das Konzert: Männergesangverein Liederkranz Wutöschingen und MGV 1864 Geißlingen treten am Sonntag, 6. April, 17 Uhr (Einlass 16 Uhr), in der Klosterschüer in Ofteringen auf. Eintritt: 10 Euro.