Schon zum zweiten Mal lockte am vergangenen Wochenende die Messe BoLu in der historischen Zollhaus in Ludwigshafen. Organisiert von der ortsansässigen Stephanie Feyerabend, die ihre Medienwerkstatt in der Ludwigshafener Hauptstraße betreibt, konnte die Hausmesse mit einer bunten Palette an regionalen Ausstellern aller Art aus den verschiedensten Branchen auftrumpfen.

Aufgelockert durch ein Rahmenprogramm und auch kulinarisch begleitet von der Zollhaus Gastronomie, zog die Messe von Samstag bis Sonntag mehrere hundert Besucher an, die sich über die regionalen Angebote informieren konnten.

Viele Helfer packen mit an

Wie Stephanie Feyerabend berichtete, sei sie im vergangenen Jahr, nachdem sie die Idee entwickelt hatte, eine solche Messe in BoLu stattfinden zu lassen, besonders froh gewesen, bei Bürgermeister Christoph Stolz auf offene Ohren gestoßen zu sein. Mittlerweile ist die Gemeinde BoLu sogar der Schirmherr der Veranstaltung geworden, die jedoch vor allem durch die die Unterstützung etlicher Sponsoren, vieler engagierter Helfer und die hochmotivierten Aussteller so schön habe werden können.

Um die Messe kümmerte sich auch das Teams von Stephanie Feyerabend (Zweite von rechts) mit Lea Theilig, Waldfee Sabrina Nadile und Anar ...
Um die Messe kümmerte sich auch das Teams von Stephanie Feyerabend (Zweite von rechts) mit Lea Theilig, Waldfee Sabrina Nadile und Anar Tuuksam. | Bild: Constanze Wyneken

So präsentierten sich nun etliche ortsansässige Unternehmen mit Produkten für alle Sinne: Angefangen vom Schifffahrtsbetrieb Deinis, der sogar eine in Windeseile ausgebuchte, abendliche Bootstour mit der MS Großherzog Ludwig anbot, über diverse Anbieter im Sport-, Wellness-, Lifestyle und Gesundheitssektor wie zum Beispiel die Lebensfreude-Trainerin Claudia Margarete Heer aus Gaienhofen, das Injoy-Fitnessstudio aus Stockach, das beyouti Kosmetikstudio aus Ludwigshafen, Patrick Nehls und Sultan Stier aus Ludwigshafen oder Carla Oberleitner, holistische Darmberaterin aus Pfullendorf. Ebenfalls dabei waren unter anderem Anbieter aus dem Party- und Genusssektor, zum Beispiel mit der Flammkuchen-Zentrale aus Welschingen, Francesco Larusso mit Produkten aus Italien und den Silent Sound Events.

Das Angebot zum Testen und Staunen war groß. Und selbst die Unterhaltung kam mit etlichen Vorträgen, mit Yoga (Lallu Marquiz Sasi Valsala vom Yoga Arc in Singen), Line Dance mit dem TSC Blau Gold Überlingen und einer After-Messe-Party mit dem Eigeltinger DJ Mente, bei der bis spät in die Nacht getanzt wurde, nicht zu kurz. Die Messe dürfte ein Erfolgskonzept sein und bleiben – denn, so verriet Feyerabend bereits, die neuesten Aussteller haben sich für das kommende Jahr bereits vormerken lassen.