Das Hafenfest in den Uferanlagen von Ludwigshafen setzt auf ein bewährtes Programm – und genau das macht es so beliebt bei den Besuchern. Man weiß, was einen erwartet. Das kulinarische Angebot der Vereine, die Waren der regionalen Händler beim Hafenmarkt, die ganz besonderen Gartenfestspiele von Manne Schneider und der Flohmarkt im Schlösslepark, der so manches Schnäppchen bereithält, sind bei Gästen stets beliebte Programmpunkte.
Am Samstagnachmittag, 5. Juli, ging es eher gemütlich zu, es war sehr warm und die Gäste hielten sich gern im Schatten von Bäumen und Sonnenschirmen auf. Als das Fest um 17 Uhr offiziell mit sechs Kanonenböllern und dem Fassanstich durch Bürgermeister Christoph Stolz eröffnet wurde, stand bei den Vereinen bereits der erste Schichtwechsel an.
Helfer haben trotz Hitze beste Laune
Unglaublich viele Helfer waren gut gelaunt im Einsatz. Auf der Weber-Bühne spielten die Brass Band und später die Elstars aus Bodman. Am Sonntag gab es auch einen ökumenischen Gottesdienst, den Kinderflohmarkt, das Schnuppersegeln der Segeljugend und eine Vorführung des Showteams Blues Brothers.
Über das Fest wird der SÜDKURIER in Kürze ausführlich berichten.