Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Freitagnachmittag gegen 11.40 Uhr zwischen Aach und Engen gekommen. Feuerwehr, Polizei und Rettungskräfte waren vor Ort. Wie die Polizei informierte, ereignete sich der Unfall auf der Landesstraße 194 in der Nähe der Hegau-Stadt Aach. Laut der Pressestelle des Polizeipräsidiums Konstanz ist ein Auto frontal mit einem Lastwagen zusammengestoßen.

Feuerwehr und Rettungskräfte bei der Versorgung der Verletzten.
Feuerwehr und Rettungskräfte bei der Versorgung der Verletzten. | Bild: Feuerwehr Engen

Das ist passiert

Laut einer Polizeisprecherin sei das Auto von Engen in Richtung Aach unterwegs gewesen. Kurz vor dem Abzweig zur Aacher Altstadt ist das Auto in einer leichten Kurve auf der dort breiten Straße zu weit nach links abgekommen und in den Gegenverkehr geraten. Dabei sei es mit dem entgegenkommenden Lastwagen zusammengestoßen. Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Hubschrauber wurde gerufen und landete auf der L 194.

Feuerwehr und Polizei nach dem schweren Unfall auf der L194 an der ersten Einfahrt nach Aach.
Feuerwehr und Polizei nach dem schweren Unfall auf der L194 an der ersten Einfahrt nach Aach. | Bild: Weiß, Jacqueline

Feuerwehr schneidet Tür weg

Eine Person im Auto war eingeklemmt, wie die Polizei zuerst berichtete. Mit einer Hydraulikschere wurde die offene Tür des Pkw abgeschnitten, um die Verletzten einfacher aus dem Pkw retten zu können, wie Engens Feuerwehrkommandant Benjamin Bach berichtet. Ein Verletzter kam mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus, eine zweite Person mit dem Rettungswagen. Der Lastwagen-Fahrer hat einen Schock erlitten, ist aber unverletzt. Der Unfall ereignete sich an einer Stelle von Engen kommend, in der Nähe des Abzweigs in die Altstadt von Aach, so die Polizei weiter. Die L 194 war komplett gesperrt.

Der Rettungshubschrauber landete auf der Landesstraße, um die Verletzten zu versorgen.
Der Rettungshubschrauber landete auf der Landesstraße, um die Verletzten zu versorgen. | Bild: Weiß, Jacqueline
Die beiden Fahrzeuge nach dem Frontalzusammenstoß.
Die beiden Fahrzeuge nach dem Frontalzusammenstoß. | Bild: Weiß, Jacqueline

Die Feuerwehren aus Engen und Aach waren mit 21 Einsatzkräften vor Ort. Sie sperrten die Straße und übernahmen die Erstversorgung der Verletzten. Sie sicherten die Einsatzstelle, nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf und richtete den Hubschrauberlandeplatz ein. Anschließend wartete die Feuerwehr laut dem stellvertretenden Aacher Kommandant Tobias Rimmele bis der Unfallsachverständige vor Ort war und sie die Straße nach der Räumung wieder freigeben konnten.

Der Pkw nach dem Frontalzusammenstoß kurz vor Aach.
Der Pkw nach dem Frontalzusammenstoß kurz vor Aach. | Bild: Feuerwehr Engen