Die Sonne bricht zwar ab und an durch die Wolkendecke durch, richtiges Badewetter ist das aber derzeit nicht. Für das Personal des Erlebnisbades in Engen kommt das durchwachsene Wetter gerade zur rechten Zeit, denn seit dem Chlorgasunfall am vergangenen Samstag muss das Freibad geschlossen bleiben. Nun gibt es eine Prognose, wann das Bad wieder öffnen kann.
Inzwischen habe sich die Stadt um die Reparatur der defekten Chlorgas-Anlage gekümmert, die Ursache für den Großeinsatz war. Am Montag sei nach Angaben von Hauptamtsleiter Jochen Hock ein Elektriker vor Ort gewesen. Am Dienstag habe dann eine Fachfirma die defekten Teile an der Chlorgasanlage ausgetauscht. Inzwischen habe mit der reparierten Anlage eine Chlorung des Wassers im Freibad stattgefunden. Jetzt gehe es laut Hock darum, die Werte zu testen. „Das wird von externen Fachleuten gemacht und ist notwendig, um zu prüfen, dass die Anlage funktioniert – und gewährleistet auch die Sicherheit der Badegäste“, sagt Hock.
Sicherheit der Badegäste stehe an oberster Stelle
Die Ergebnisse der Werte werden bis spätestens Freitag erwartet. Dann könne man weitersehen. „Wir haben die Hoffnung, dass das Erlebnisbad am Samstag wieder öffnen kann“, so der Hauptamtsleiter. Dann soll auch wieder das Wetter stimmen: Laut Wetterdiensten soll am Wochenende wieder die 30-Grad-Marke geknackt werden.
Dann können sich wieder dutzende Menschen im Freibad tummeln – in Bikini oder Badehose statt Einsatzkleidung. Eine Woche zuvor sah das noch anders aus, neben den Feuerwehrleuten aus Engen und dessen Gefahrgutzug waren auch Einheiten aus Singen und Konstanz gefordert – es waren insgesamt 115 Einsatzkräfte mit 22 Fahrzeugen vor Ort. Der diensthabende Schwimmmeister hatte zuvor einen technischen Defekt an der Chlorgasanlage bei seinem Kontrollgang vor der Freibadöffnung entdeckt. Der Schwimmmeister wurde bei dem Vorfall verletzt und musste sogar ins Krankenhaus. Inzwischen gehe es ihm aber wieder gut, wie Hock weiter berichtet.