Aach Das Soziale Netzwerk Aach, das sich der Unterstützung alter oder kranker Mitbürger widmet, hat seit Anfang dieses Jahres mit der Nachbargemeinde Eigeltingen ein neues Mitglied. Diese Erweiterung folgt auf die erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Gemeinden Volkertshausen und Mühlhausen-Ehingen. Sie vergrößert nicht nur das Einsatzgebiet, sondern auch die Anforderungen.

Im Rahmen der Hauptversammlung wurde über zahlreiche Aktivitäten, steigende Mitgliederzahlen, geleistete Helferstunden und die personelle Erweiterung berichtet. Das soziale Netzwerk sei mittlerweile ein mittelständisches Unternehmen. Dass die Kasse stimmt, wurde bei der Versammlung deutlich – ein kleiner Zuschuss aus dem vergangenen Jahr konnte in die Rücklagen gebucht werden. Laut Einsatzleiterin Ingrid Gielen konnte trotz beengter Raumverhältnisse wegen Umbauarbeiten die Versorgung der Senioren aufrechterhalten werden. Das Einsatzgebiet ist groß. Es reicht von der Computeria in Mühlhausen über die fröhliche Kaffeerunde und das Kinoangebot bis hin zu einem Ausflug und dem Helferfest als Dank für den unermüdlichen Einsatz. Angeboten wird auch ein Fahrdienst. Außerdem wurden ein Notfallkurs in Aach und ein Erste-Hilfe-Kurs für die Helfer organisiert.

Durch die Erweiterung des Vereins seien die Aufgaben um 15 bis 19 Prozent gestiegen: 2024 wurden 6119 Stunden von 82 Helfern geleistet und über 44.300 Kilometer zurückgelegt. Dabei waren 60 Helfende aus Aach, 14 aus Volkertshausen, drei aus Mühlhausen-Ehingen und acht aus Eigeltingen im Einsatz. „Auch im vergangenen Jahr hat das Team wieder sehr erfolgreich gearbeitet“, so der Vorsitzende Huber Wetzel. Dieser Einsatz verlange ein hohes Maß an ehrenamtlichem Engagement. „Wir haben deshalb auch die Frage diskutiert, ob die Aufnahme von Eigeltingen überhaupt zu schaffen sei. Das Netzwerk braucht neue Helferinnen und Helfer, das ist uns bewusst.“ Ebenso erfreulich sei aber, dass wieder neue Helfer in der Nachbargemeinde gewonnen werden konnten. „Diese unterstützen uns ehrenamtlich nicht nur in ihren Heimatgemeinden“, freut sich Wetzel.

Die anwesenden Bürgermeister Manfred Ossola aus Aach und Patrick Stärk aus Mühlhausen-Ehingen sowie die Bürgermeisterstellvertreterin Veronika Mattes aus Volkertshausen dankten für das Engagement des Vereins: „Ihr Einsatz vermittelt Nächstenliebe und ist teilnehmende Unterstützung und Freude für die Hilfesuchenden!“