Gaienhofen Ehe der Gemeinderat von Gaienhofen seine jüngste Sitzung im Bürgerhaus begonnen hatte, verwies Gemeinderätin Mechthild Biechele auf ein besonderes Ereignis: „Unser Bürgermeister, Jürgen Maas, feiert in diesen Tagen sein 40. Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst.“ In Vertretung von Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann überreichte Biechele dem Bürgermeister eine Urkunde. Darin sprach Kretschmann ihm im Namen der Landesregierung seinen Dank und seine Anerkennung für die 40-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst aus.

Maas begann 1986 sein Studium an der Düsseldorfer Fachhochschule für öffentliche Verwaltung. Die erste Stelle trat er im Personalwesen der Stadt Krefeld an. 1998 wechselte er dort in den Fachbereich Verwaltungssteuerung und Organisationsmanagement. 2012 wurde er stellvertretender Büroleiter beim amtierenden Bürgermeisters. Danach wurde Jürgen Maas Direktor fürs Schulwesen der Stadtverwaltung. Im November 2022 wurde Jürgen Maas zum Bürgermeister von Gaienhofen gewählt. Biechele dankte Maas auch für seinen Dienst in und an der Gemeinde Gaienhofen.

Die 40 Jahre seien nicht nur eine beeindruckende Zahl, sondern auch Zeichen für ein großes Engagement und Loyalität – wie auch für einen unermüdlichen Einsatz und Treue, sagte Biechele in ihrer Laudatio. In den vergangenen 40 Jahren habe Maas seine fachlichen Fähigkeiten unter Beweis gestellt und viele Menschen unterstützt und begleitet. Dabei nehme er auch Herausforderungen an, ohne dabei den Blick auf den Menschen zu verlieren, sagte sie. Sein Tun und seine Entscheidungen seien getragen von einem christlichen Menschenbild.

Mit stockender Stimme und Tränen in den Augen zeigte sich Maas sichtlich berührt. Gaienhofen sei für ihn ein Sehnsuchtsort und das Amt dort sei für ihn die Krönung seiner Laufbahn. Er dankte dem Rat und den Bürgern. Noch nie habe er so viel gearbeitet, sagte Maas. Und noch nie sei er so gerne zur Arbeit gegangen wie in Gaienhofen.