Im Herbst 2022 gab es einen Wechsel an der Spitze der evangelischen Schule Schloss Gaienhofen. Nachdem der ehemalige Schulleiter Dieter Toder sich nach 23 Jahren an der Schule in den Ruhestand verabschiedet hatte, übernahm Nils Franke sein Amt, die Einführung fand im Rahmen eines Gottesdiensts statt. Nun, drei Jahre später, endet seine Zeit an der Schule auf die gleiche Weise: Franke legt sein Amt nieder, in einem Gottesdienst wurde er kürzlich verabschiedet.
Wie es in einer Pressemitteilung der Schule heißt, blickten Schuldekan Martin Lilje und Schulpfarrer Arnold Glitsch-Hünnefeld zu diesem Anlass zurück auf drei intensiv erlebte Jahre. Zudem gaben sie in einer Dialogpredigt Denkimpulse in Anlehnung an das Lied „Geh aus, mein Herz, und suche Freud“ und aus dem Leben des Liederdichters Paul Gerhardt, der Zeit seines Lebens seinem Glauben unverrückbar treu geblieben sei.
So zeuge das Leben von Paul Gerhardt von sprühendem Ideenreichtum und seine Lieder von unerschütterlichem Gottvertrauen. Konflikte wegen Gerhardts Sturheit im Festhalten an der lutherischen Lesart der Bibel hätten seine Berufslaufbahn gezeichnet. „Geh aus, mein Herz“ sei deshalb in seiner inhaltlichen Ambivalenz passend gewählt worden, weil es den Blick bewahre „für das Schöne im Hier und Jetzt und das Vertrauen, dass Gott an anderer Stelle noch viel Schöneres für uns bereithält“, so Lilje und Glitsch-Hünnefeld.
Würdigung für Herzenprojekte
In Grußworten der am Schulleben beteiligten Gremien sowie Vertretern der Schulgemeinde selbst seien zudem zahlreiche Ansätze und Impulse gewürdigt worden, die dank der Initiative von Nils Franke angestoßen oder bereits umgesetzt werden konnten.
Besonders seien dabei Herzensanliegen hervorgehoben worden, die Spuren hinterlassen – darunter die Weiterentwicklung des christlichen Profils durch die Einrichtung eines Care-Teams für Schüler oder die Milde als Primat des schulischen Handelns vor allem in der Beurteilung von Schülerleistungen.
Wer folgt auf Nils Franke?
Wie es nach Nils Frankes Abschied, steht zumindest für die nächste Zeit fest: Wie die Schule berichtet, übernehme Daniel Schumacher ab August die kommissarische Leitung. (pm/lam)