Bei einem Brand in einem Zweifamilienhaus in der Rheinstraße sind am Donnerstagmittag, 10. Oktober, zwei Menschen verletzt worden. Einer der beiden erlitt dabei schwerste Verletzungen. Wie die Polizei mitteilt, ging der Notruf um kurz vor 11.30 Uhr ein. Neben der Polizei sowie Rettungskräften rückten daraufhin die Feuerwehren aus Gailingen, Randegg und Diessenhofen zum Einsatzort aus, wie Jürgen Ruh, Kommandant Freiwillige Feuerwehr Gailingen, auf Nachfrage berichtet.
Beim Eintreffen der Rettungskräfte habe sich der 94-jährige Bewohner des Hauses noch im ersten Stock befunden, schreibt die Polizei in ihrem Einsatzbericht weiter. Seine 85-jährige Ehefrau hatte das Gebäude zu diesem Zeitpunkt jedoch bereits eigenständig verlassen können.
Der 94-Jährige sei zwar mit einer Drehleiter aus dem brennenden Haus gerettet worden. Der betagte Mann habe aber dennoch schwerste Verletzungen erlitten. Er musste von einem Rettungshubschrauber abgeholt und in eine Spezialklinik geflogen werden. Auch seine Frau sei ins Krankenhaus gebracht worden, da sie eine Rauchgasvergiftung erlitten habe. Über den aktuellen Gesundheitsstand der beiden Eheleute geht aus der Mitteilung der Polizei keine Information hervor.
Die Polizei ermittelt
Laut Jürgen Ruh war der Einsatz für die Rettungskräfte vor Ort um 15 Uhr beendet. Davor seien neun Löschfahrzeuge sowie über 50 Feuerwehrleute in die Rheinstraße ausgerückt, um das Feuer zu löschen, das nach Aussage des Feuerwehrkommandanten in einem Zimmer und dem Hausflur ausgebrochen sei.
Wie es zu dem Brand gekommen ist, ist laut der Polizei noch unklar. Beamte des Kriminalkommissariats Konstanz haben die Ermittlungen aufgenommen, diese werden laut Polizei noch andauern. Das Gebäude sei durch den Brand nicht mehr bewohnbar. Die Höhe des entstandenen Schadens an dem Zweifamilienhaus wird auf etwa 600.000 Euro geschätzt.