Mit fünf Fahrzeugen ist die Feuerwehr Gottmadingen am Freitagnachmittag zu einem Kellerbrand ausgerückt. Wie Florian Reize von der Feuerwehr berichtet, sollen Bewohner eines Einfamilienhauses in der Straße Ober Grabi in Randegg eine Rauchentwicklung aus dem Keller beobachtet haben. Beim Öffnen der Kellertüre habe sich dichter Rauch aus dem Heizraum im ganzen Haus verteilt. Die Bewohner haben daraufhin die Feuerwehr verständigt.
Einsatzabteilungen aus Randegg und Gottmadingen rückten an und konnten vor Ort feststellen, das bereits beide Bewohner das Gebäude verlassen haben. Ein Trupp unter Atemschutz konnte über die Seitentüre in den Keller vordringen. „Das Feuer war bereits von selbst erloschen“, so Reize in der Pressemitteilung der Feuerwehr. Mit einem Strahlrohr seien noch letzte Glutnester abgelöscht worden, während ein zweiter Trupp kontrollierte unter Atemschutz das Obergeschoss kontrollierte und die Fenster für den Rauchabzug öffnete. Die beiden Bewohner wurden wegen Rauchgasvergiftung mit zwei Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Die Brandursache ist laut Feuerwehr bislang unklar. Auch die Schadenshöhe ist noch nicht zu beziffern. Durch die offen gestandenen Türen sei das gesamte Haus mit einer leichten Rußschicht kontaminiert.
Die Feuerwehr war mit 33 Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen vor Ort. Kreisbrandmeister und Polizei waren ebenfalls anwesend. Nach Abschluss aller Belüftungsmaßnahmen habe die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden können.