Das Fotostudio Wöhrstein schließt – zumindest, wenn bis Ende Oktober kein Nachfolger für Inhaber Rainer Wöhrstein gefunden wird. Darüber hatte der SÜDKURIER kürzlich informiert. So oder so, für Rainer Wöhrstein persönlich wird es keine berufliche Zukunft mehr in Singen geben. Wie er jüngst gegenüber dem SÜDKURIER schilderte, hat er vor dem Amtsgericht Konstanz einen Insolvenzantrag gestellt. Es ist auch ein Zeichen für dramatisch andere Zeiten:
„Als wir vor 33 Jahren von Engen nach Singen kamen, waren hier noch 14 Fotogeschäfte und Studios“, schildert Rainer Wöhrstein. Vor sechs Jahren schloss mit Foto Sauter das vorletzte Fotogeschäft. „Seither halten wir die Foto-Flagge alleine hoch“, so Wöhrstein weiter. Insolvenz anzumelden sei ihm nicht leicht gefallen aber am Ende unausweichlich, wie der sichtlich betroffene Einzelhändler im Gespräch betonte. „Letztes Jahr haben wir noch 75 Jahre Foto Wöhrstein gefeiert.“ Doch der Strukturwandel habe die Fotobranche tief erschüttert.
Vor 33 Jahren gab es noch 14 Fotogeschäfte
Claus Sachsenmaier betreibt das Fotogeschäft Foto-Graf in Gottmadingen. Auch er berichtet auf Nachfrage davon, dass die Branche leide. Dass Kunden sich im Geschäft beraten lassen und dann doch online kaufen, der Preisdruck durch Vergleichsportale, der Wandel in der Fotografie – er nennt die gleichen Gründe, die auch Rainer Wöhrstein zum Aufhören zwingen.
Die jüngste Entwicklung, die es ihnen schwer macht, ist laut Sachsenmaier der Wegfall der Passbild-Einnahmen seit dem 1. Mai. Denn seitdem müssen biometrische Passbilder für deutsche Ausweisdokumente ausschließlich digital vorgelegt werden, viele Gemeinden haben extra Fotoautomaten eingerichtet. „Es ist auch von den jeweiligen Gemeinden abhängig, ob diese die ortsansässigen Fotostudios unterstützen oder lieber selber das Geld mit Automaten verdienen wollen“, sagt der Gottmadinger Händler.
Foto-Graf bleibt als Einziger übrig
Dabei vertritt er eine einfach Meinung: Der Hegau brauche Fotostudios vor Ort. „Weil sonst etwas fehlen würde. Bilder werden ja für viele Zwecke benötigt. Nicht jeder kann oder will online arbeiten oder bestellen“, sagt er. Seinen Laden gebe es in Gottmadingen seit 1999.
Sollte sich kein Nachfolger für Foto Wöhrstein finden, das aktuell im Cano beheimatet ist, endet nicht nur eine Einzelhandels-Ära in Singen. Denn Wöhrstein betrieb über Jahre hinweg das einzige Fotostudio in der Stadt. Im gesamten Hegau gibt es damit dann nur noch ein Fotostudio in Gottmadingen: Foto-Graf.