Die Stockacher Gewerbegebiete sind in den vergangenen Jahren stetig gewachsen und ein Ende scheint derzeit nicht in Sicht. Während im Gewerbegebiet Himmelreich aktuell schon die Arbeiten für die Erschließung einer neuen Erweiterung laufen, plant man im Stockacher Rathaus bereits Erweiterungen für das interkommunale Gewerbegebiet Blumhof und das Industriegebiet Hardt.

Die Stadt kann sich dabei nicht nur über zusätzliche Gewerbesteuereinnahmen freuen, es entstehen auch neue Arbeitsplätze für die Region. Doch welches sind aktuell die größten Arbeitgeber in Stockach? Die SÜDKURIER-Redaktion hat mit Unterstützung der Stockacher Wirtschaftsförderung folgende Liste aufgestellt:

1. Eto-Gruppe

Die Eto-Gruppe ist mit Abstand der größte Arbeitgeber in Stockach. Ihren Sitz hat sie im Industriegebiet Hardt.
Die Eto-Gruppe ist mit Abstand der größte Arbeitgeber in Stockach. Ihren Sitz hat sie im Industriegebiet Hardt. | Bild: Sandra Bonitz

Die Eto-Gruppe besteht eigenen Angaben nach seit 1948 und hat ihren Firmensitz bereits vor einigen Jahren nach Stockach ins Industriegebiet Hardt verlegt. Der Automobilzulieferer ist in den vergangenen Monaten in den Krisenmodus gerutscht. Im November 2024 hieß es vonseiten des Unternehmens, dass das Stammgeschäft des Unternehmens aufgrund der konjunkturellen Lage früher und wesentlich stärker eingebrochen sei als befürchtet. Ab Dezember wurde ein Großteil der Mitarbeiter am Standort Stockach in Kurzarbeit geschickt.

Dennoch ist Eto noch immer mit Abstand der größte Arbeitgeber in der Stadt. Eigenen Angaben zufolge beschäftigt das Unternehmen allein am Standort Stockach rund 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

2. Toma Gebäudereinigungsgesellschaft mbH

Die Toma Gebäudereinigungsgesellschaft ist Laut den Zahlen, die im Internet kursieren, der zweitgrößte Arbeitgeber Stockachs.
Die Toma Gebäudereinigungsgesellschaft ist Laut den Zahlen, die im Internet kursieren, der zweitgrößte Arbeitgeber Stockachs. | Bild: Dominique Hahn

Seit mehr als 20 Jahren bietet die Thoma Gebäudereinigungsgesellschaft mbH Reinigungs- und Gebäudedienstleistungen an. Das Unternehmen ist weit über die Stadtgrenzen von Stockach hinaus tätig und hat laut eigenen Angaben aktuell 695 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Das könnte Sie auch interessieren

3. Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf Wahlwies

Das Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf Wahlwies würde manch einer vielleicht nicht auf der Top-10 Liste der größten Stockacher ...
Das Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf Wahlwies würde manch einer vielleicht nicht auf der Top-10 Liste der größten Stockacher Arbeitgeber vermuten, aber hier arbeiten tatsächlich 489 Menschen. | Bild: Claudia Ladwig

Das Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf in Stockach-­Wahlwies nahe dem Bodensee ist ein sicherer Ort für Kinder und Jugendliche, die derzeit nicht bei ihren leiblichen Eltern leben können. Zum Kinderdorf gehören mehrere Betriebe, unter anderem Bäckerei, Gärtnerei, Hauswirtschaft, Küche, Landwirtschaft, Maler- und Lackiererei und Schreinerei. Dementsprechend viele Mitarbeiter gehören zum Kinderdorf, insgesamt sind dort 489 Personen beschäftigt. Hochgerechnet auf Vollzeit sind es 309 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

4. Auer Gruppe GmbH

Die Auer Gruppe nimmt an ihrem Firmensitz in Stockach, direkt an der Einfahrt zum Interkommunalen Gewerbegebiet Blumhof eine ...
Die Auer Gruppe nimmt an ihrem Firmensitz in Stockach, direkt an der Einfahrt zum Interkommunalen Gewerbegebiet Blumhof eine beeindruckend große Fläche ein. Das Unternehmen zählt zu den größten Arbeitgebern in Stockach. | Bild: Gerhard Plessing

Fahrzeuge aller Art stehen bei der Auer Gruppe mit Hauptsitz in Stockach im Fokus. Das Unternehmen hat vor allem Premiummarken im Auto-, Motorrad-, Caravan- sowie Agrar- und Baumaschinenbereich im Programm. Laut den Informationen auf der firmeneigenen Internetseite beschäftigt die Auer Gruppe an sieben Standorten insgesamt 350 Mitarbeiter. Neben Stockach gibt es Standorte in Ravensburg, Bad Saulgau, Konstanz und Singen. Wie viele Mitarbeiter am Standort Stockach tätig sind, war auf Nachfrage nicht zu erfahren.

5. Stadt Stockach

Auch die Stockacher Stadtverwaltung taucht in der Auflistung auf, denn dort sind aktuell 336 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Nicht eingerechnet sind dabei Mini-Jobber und Ferienjobber. Laut dem städtischen Stellenplan für 2025 entspricht das rund 248 Vollzeitäquivalenten.

Das könnte Sie auch interessieren

6. Gerhard Haas Rival

Bei Gerhard Haas Rival werden Haushalts- und Reinigungsartikel hergestellt. Das Firmengelände liegt direkt an der Heinrich-Fahr-Straße ...
Bei Gerhard Haas Rival werden Haushalts- und Reinigungsartikel hergestellt. Das Firmengelände liegt direkt an der Heinrich-Fahr-Straße und ist damit auch vielen Durchreisenden ein Begriff. | Bild: Dominique Hahn

Gegründet wurde das Unternehmen 1952 durch Gerhard Haas. Zur Produktpalette gehörten damals Besen und Bürsten aus Naturprodukten. Seit Ende der 1980er-Jahre hat das Unternehmen seinen Sitz in Stockach. Eigenen Angaben zufolge ist Rival inzwischen einer der führenden Kunststoffhersteller für Haushalts- und Reinigungsartikel in Deutschland und Europa. Laut Angaben auf der firmeneigenen Internetseite hat das Unternehmen aktuell rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Stockach.

7. Baumer Group

Baumer hat seinen Hauptsitz in der Schweiz. Am Standort Stockach arbeiten über 250 Menschen.
Baumer hat seinen Hauptsitz in der Schweiz. Am Standort Stockach arbeiten über 250 Menschen. | Bild: Dominique Hahn

Das Unternehmen mit Sitz im schweizerischen Frauenfeld wurde 1952 gegründet und ist spezialisiert auf Sensortechnik. Im Jahr 2018 eröffnete das Unternehmen sein neues High-Tech-Center Bodensee im interkommunalen Gewerbegebiet Blumhof. Laut den Angaben auf der Internetseite des Unternehmens bietet es auf über 7000 Quadratmetern Fläche Platz für die Bereiche Forschung und Entwicklung für Industrie 4.0-Projekte, Marketing und Produktsupport. Zusätzlich gibt es hier 6000 Quadratmeter an Produktionsfläche.

Am Standort in Stockach arbeiten aktuell 255 Beschäftigte. Weltweit hat das Unternehmen sogar rund 2700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

8. Carl Pfeiffer GmbH & Co. KG

Die Carl Pfeiffer GmbH & Co. KG ist ein echtes Stockacher Traditionsunternehmen, gegründet vor fast 200 Jahren. Heute Arbeiten dort 182 ...
Die Carl Pfeiffer GmbH & Co. KG ist ein echtes Stockacher Traditionsunternehmen, gegründet vor fast 200 Jahren. Heute Arbeiten dort 182 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. | Bild: Dominique Hahn

Ein echtes Stockacher Traditionsunternehmen ist die Carl Pfeiffer GmbH & Co. KG. Gegründet wurde sie schon 1829. Das Unternehmen vertreibt als Groß- und Einzelhändler Beschläge, Werkzeuge, Maschinen, Handwerkzeuge, Garten- und Forstgeräte sowie Haustechnik. Es ist nicht nur Zulieferer für Industrie und Handwerk, sondern bietet auch einen Abholmarkt. Insgesamt hat das Unternehmen eigenen Angaben zufolge 182 Mitarbeiter. 142 davon arbeiten Vollzeit. Dazu kommen 13 Auszubildende, zwölf Minijobber und 15 Teilzeitkräfte.

9. STS Spezial-Transformatoren-Stockach GmbH & Co. KG

Platz 8 auf der Liste der größten Arbeitgeber in Stockach: STS mit Sitz im Industriegebiet Hardt.
Platz 8 auf der Liste der größten Arbeitgeber in Stockach: STS mit Sitz im Industriegebiet Hardt. | Bild: Dominique Hahn

Die Spezial-Transformatoren-Stockach GmbH & Co. KG, kurz STS, ist Spezialist für die Entwicklung elektronischer Bauteile, genauer gesagt Induktivitäten mit hoher Leistungsdichte, hohem Wirkungsgrad sowie besonderen Anforderungen an die Isolation und Kühlung, heißt es auf der Internetseite des Unternehmens. Auf Nachfrage des SÜDKURIER teilt STS mit, dass das Unternehmen derzeit 181 Mitarbeiter beschäftigt, was rund 170 Vollzeitäquivalenten entspreche.

10. Kammerer Medical Group

Die Kammerer Medical Group hat ihren Hauptsitz erst vor Kurzem nach Stockach verlegt. Aktuell arbeiten hier rund 150 Mitarbeiterinnen ...
Die Kammerer Medical Group hat ihren Hauptsitz erst vor Kurzem nach Stockach verlegt. Aktuell arbeiten hier rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, doch das Unternehmen ist nach eigener Auskunft auf Wachstumskurs. | Bild: Dominique Hahn

Seit 2024 hat die Kammerer Medical Group ihren Hauptsitz im Stockacher Gewerbegebiet Himmelreich. Das Unternehmen zählt zu den führenden Anbietern von Lösungen und Optimierungen im Bereich Medizintechnik, heißt es auf der Internetseite des Unternehmens. Dafür arbeiten rund 150 Mitarbeiter mit 130 Vollzeitäquivalenten. Schon bei der Eröffnung des Standorts hatte Geschäftsführer Uli Kammerer angekündigt, dass das Unternehmen am neuen Standort noch weiter wachsen wolle.

Das könnte Sie auch interessieren

Viele weitere große Arbeitgeber

Auf dem elften Platz würde das Mega Fach-Zentrum für die Metzgerei und Gastronomie im Gewerbegebiet Blumhof mit seinen rund 140 Mitarbeitern folgen und es gibt natürlich noch viele weitere große Unternehmen in der Stadt. „Es gibt weitere Unternehmen, die laut meines Kenntnisstands um die 100 Mitarbeitende haben, wie etwa die Fidel Dreher GmbH, Primo Verlagsdruck, Stockach Aluminium, Wohnparc Stumpp, oder die Rheinmetall Soldier Electronics GmbH“, erklärt Wirtschaftsförderin Regina Schlecker.