Seit 15 Monaten wird im Hilzinger Gemeinderat heiß diskutiert, ob man im Teilort Twielfeld eine Glücksspielhalle zulassen wolle oder nicht. Gerade läuft das für die Realisierung des Projekts notwendige Änderungsverfahren des dort geltenden Bebauungsplanes Forsterbahnried an. Jetzt regt sich erstmals Widerstand in der Twielfelder Bevölkerung. Claudia Gönner hat mit einigen Mitstreitern 114 Stimmen gegen das Vorhaben gesammelt. Die Petitionsliste übergab sie nun Bürgermeister Holger Mayer.

„Wir wollen als Twielfelder ein Zeichen setzen“, so Gönner. Vor allem die direkten Anwohner befürchteten neben den sozialen und finanziellen Folgekosten, die der Gesellschaft aus der Spielsucht erwachsen, eine erhebliche nächtliche Lärmbelästigung.

Ratsmitglieder haben gegen Verwaltung votiert

In Hilzingen gibt es bis heute kein Glücksspiel. Seit mehr als zwanzig Jahren ist der Ausschluss solcher Einrichtungen in allen Bebauungsplänen festgeschrieben. Der diesbezügliche Ratsbeschluss wurde dann aber vor einem Jahr gekippt. „Nachdem wir alle Facetten angefangen von Fachvorträgen zur Spielsucht bis hin zum Ordnungsrecht abgearbeitet haben“, betont Bürgermeister Holger die Sorgfalt, mit der die Gemeindeverwaltung und der Rat das Thema angingen. Die Verwaltung stellte sich im Anschluss gegen die Spielhalle, der Gemeinderat entschied sich mehrheitlich für eine – gesetzlich normierte – Ausnahmegenehmigung.

Das könnte Sie auch interessieren

Vor kurzem schlug die Spielhalle erneut zweimal in den Ratssitzungen auf. So wurde der Antrag der SPD/UL-Fraktion, die sich von Anfang an gegen das Vorhaben positioniert hatte, auf Einstellung des Verfahrens zur Bebauungsplanänderung mehrheitlich im Rat zurückgewiesen, zudem jüngst nach erneuter kurzer Grundsatzdiskussion der Entwurf Bebauungsplanveränderung mehrheitlich gebilligt.

Glücksspiel-Debatte erneut auf der Tagesordnung

Doch nun kommt das Thema erneut auf die Tagesordnung einer kommenden Sitzung. Mit der Petitionsliste werde sich der Gemeinderat im Juni befassen, kündigt Hilzingens Bürgermeister Holger Mayer an.