Knall in St.Gallen war ein Überschallknall. Keine Gefährdung! ^dw
— Stadtpolizei (@StapoSG) 31. August 2016
Auch in Konstanz oder Friedrichshafen war der Knall zu hören.
Kein Funkkontakt mit Airline
"Deshalb sind zwei F/A-18 aufgestiegen, zu der Airline geflogen und haben visuellen Kontakt mit dem Piloten aufgenommen." Dieser sei aufgefordert worden, auf internationale Notfrequenz zu schalten. "Danach konnte die Situation aufgelöst und die Mission beendet werden", so der Sprecher der Luftwaffe.
Bereits Anfang Juli hatte es in der Ostschweiz Überschall-Knalle gegeben, der durch zwei Hornets F/A-18-Kampfjets der Schweizer Luftwaffe verursacht wurde. Diese hatten im Gebiet über Schaffhausen eine Passagiermaschine wegen einer anonymen Bombendrohung abgefangen. Die Drohung erwies sich wenig später als Fehlalarm.