Seit Jahren leben Radfahrer am Bahnhof Wollmatingen gefährlich: Dort verengt sich der Schnellradweg. Die gegenläufigen Spuren sind so schmal, dass Radfahrer gerade so aneinander vorbeikommen. Oft müssen sie scharf bremsen, denn eine Kurve verschärft die Lage.

Das könnte Sie auch interessieren

Das Problem: Das ehemalige Restaurant Stazione mit einem Eisenbahnwagen in der Riedstraße 35 ragt in den Verkehrsraum. Das Gebäude macht den Radweg viel zu eng. Jetzt ist der Weg frei, für den Abbau der früheren Gaststätte, den Ausbau des Bodenseeradwegs und den Bau eines Hotels durch einen Investor an der Riedstraße. Ein Flächentausch ermöglicht dies alles.

Weg frei für Flächentausch

Dieser Flächentausch war schon mehrfach angekündigt worden. Jetzt stellt Walter Rügert, Sprecher der Stadtverwaltung in Konstanz, fest: Inzwischen liege die Genehmigung für den Neubau des Hotels vor. „Diese war Voraussetzung für den Abschluss des Tauschvertrages.“ Dieser sei dann im Februar notariell beurkundet worden. Innerhalb eines Jahres müsse der Abbruch des früheren Restaurants und der Ausbau des Radwegs vollzogen sein. Es bestehe eine Baupflicht. Die Jahresfrist gelte ab Unterzeichnung des Tauschvertrags.

Am Bahnhof Wollmatingen sind einige bauliche Änderungen geplant: Der Abbruch des früheren Restaurants, und den Neubau des Radwegs an dieser Stelle. Dieser soll künftig gerade verlaufen, also kein Gefälle mehr aufweisen, wie heute. Die Fahrspur soll auf vier Meter verbreitet werden. Der Beschluss dazu wurde schon vor über einem Jahr gefasst. Jetzt soll das Projekt umgesetzt werden. Radfahrer hatten lange darauf gewartet.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Neuordnung der Flächen soll auch eine Neugestaltung des Bushaltepunkts an der Riedstraße vor dem Bahnübergang ermöglichen. Die Bucht soll so verlängert werden, dass künftig zwei Gelenkbusse hintereinander halten können. Die heutigen Flächen des Parkplatzes sollen abgesenkt werden. Die Stadtverwaltung erhofft sich so einen attraktiver gestalteten Wartebereich für Kunden für Bus und Bahn.