Seit mittlerweile vier Gemeinderatssitzungen vertritt Monika Bandel die CDU im Gemeinderrat von Moos. Zu ihrer eigenen Überraschung wurde sie bei der jüngsten Gemeinderatswahl „schon beim ersten Mal“ mit 1267 Stimmen in das Gremium gewählt, wie sie nun im Gespräch mit dem SÜDKURIER feststellte. Zuvor war sie nicht politisch aktiv. Und auch in die CDU ist sie erst mit Aufstellung für den Gemeinderat eingetreten.
Verbindungen zum Gemeinderat hatte sie aber trotzdem – denn ihr Vater Anton Bandel sitzt seit einem Vierteljahrhundert im Mooser Gemeinderat, um dort die Entwicklung im Ort mitzugestalten. Und auch die 30-jährige Monika Bandel, die in Moos geboren und mittlerweile Rechtsanwältin ist, war vielen Menschen in Moos bekannt.
Welche Themen sind ihr wichtig?
Auch wenn sie mehrere Jahre in München verbracht hat, war sie immer mit ihrer Heimat verbunden. Mit der Geburt ihrer Tochter zog es die Familie dann wieder zurück an den Bodensee. Hier möchte sie sich nun für das Wohl der Allgemeinheit engagieren.
Kraft ihres Berufes wird Monika Bandel besonders in baurechtlichen Fragen eine echte Kompetenz sein: „Das liegt berufsbedingt auf der Hand. Ich berate Kommunen in solchen Fragen“, berichtet sie. Aber natürlich seien auch „die anderen Fragen nicht weniger wichtig“, wie sie ergänzt.
Respektvolles Miteinander
Echte inhaltliche Schwerpunkte möchte und kann sie derzeit noch nicht festlegen. Aber als junge Mutter beschäftigen sie aktuell aber natürlich Fragen wie Krippen, Kindergärten und die Bildung besonders. Dass die Arbeit im Gemeinderat durchaus ein gewisses Arbeitspensum mit sich bringt, ist der 30-Jährigen zudem durchaus bewusst. „Ich bin damit groß geworden, wie mein Vater am Tisch mit den Sitzungsunterlagen gesessen hat“, erinnert sich Monika Bandel. Daher konnte sie den Aufwand schon im Vorfeld gut einschätzen.
Ihr erster Eindruck vom Gremium in Moos ist ein guter: „Es wird respektvoll miteinander umgegangen und nur nach Handzeichenmeldung gesprochen. Am Ende treffen wir gemeinsam eine Entscheidung“, stellt sie fest.