Ein spannendes Rennsportevent fand in Mühlingen statt. Einmal mehr trafen sich Motorsportler rund um die Opel Sportfahrer-Gemeinschaft Hegau Bodensee (OSFG) auf der Slalomstrecke nahe dem Ortsteil Gallmannsweil. Heulende Motoren und quietschende Reifen gab es hier zu hören. Zu sehen gab es eine Vielzahl von Fahrzeugen, welche für diese Autorennen speziell modifiziert wurden. Die Veranstalter hatten sogar zwei Rennen an einem Tag mit vielen Startern aus dem ganzen südbadischen Bereich zu stemmen.

Wer mit seinem Fahrzeug angekommen war, der musste zuerst einmal seine Ankunft bei Alfred Haag melden, der zu dem Hegau-Autoslalom am vergangenen Wochenende hierfür sein Büro in einem kleinen Wohnwagen zwischen Rennstrecke und der Verpflegungsstation eingerichtet hatte. Anschließend ging es weiter, denn jedes Fahrzeug wurde von Desiree und Johannes Honeck bei der technischen Abnahme genau in Augenschein genommen. Die beiden sind beruflich als Sachverständige bei der Dekra tätig, somit war auch für die Sicherheit auf der Strecke gesorgt.
Viele Fahrer sind schon lange dabei
Tom Pfeifer aus Stockach, Vorsitzender der OSFG, freute sich als Rennleiter, dass neben vielen Helfern auch so viele Starter mit sehr interessanten Fahrzeugen anwesend waren. Darunter waren viele Starter, die bereits seit Jahren zum Autoslalom kommen, sowie einige Ehepaare oder Vater und Sohn, die sich als Duo mit demselben Fahrzeug an den Rennen beteiligten.
Einer von ihnen war Achim Maier aus Zell im Wiesental. „Ich bin auch schon auf der alten Strecke gefahren, vorbei an den Hühnern“, erklärt Maier lachend, was für ihn das Besondere an diesem Rennen sei. „Die neue Strecke liegt mir nicht mehr so“, fügt er an – nicht ohne den Hinweis, dass sie seinem Sohn mit dem BMW 318ti merklich besser liege.
Ein Fahrer räumt alle Pokale ab
Letztlich holte sein Sohn Jochen den dritten Platz beim 37. Hegau-Slalom. Dominator des Tages war hingegen Sven Schill aus Vogtsburg: Er holte sich gleich vier Pokale und gewann den 36. und 37. DMSB Hegau-Slalom. Somit gingen zwei Klassen und zwei Gesamtsiege auf sein Konto.
Lokalmatador für den MSC Heudorf war in seinem Opel Kadett C City Mario Laufer aus Heudorf im Hegau. Er und konnte in der Gesamtwertung einmal Platz acht und einmal Platz fünf erreichen. In seiner Klasse reichte es sogar für einen zweiten und einen dritten Platz.
Aus Hilzingen war Gregor Götz an den Start gegangen, ebenso wie Christian Engesser aus Überlingen oder Christian Fischer aus Wahlwies.