Rund 60 Menschen aus der Region wollten am Sonntagnachmittag auf dem Platz vor der Höri-Strandhalle im Öhninger Teilort Wangen ein Zeichen für die Demokratie setzen. Dazu hatte das Bündnis „Höri, gemeinsam für Demokratie“ gemeinsam mit weiteren befreundeten Initiativen aus dem Landkreis aufgerufen. Darunter etwa die Kulturbrücke Stockach, Konstanz für Demokratie, Bürgerbündnis Radolfzell für Demokratie, Bündnis Demokratie stärken, Bündnis Demokratwiel und Omas gegen Rechts.
Geplant war eine „bunte und fröhliche Mahnwache“, wie es in der Ankündigung der Organisatoren hieß. Aus dieser geht auch hervor, dass die Veranstaltung Teil des bundesweiten Aktionstags der Initiative „AfD-Verbot jetzt“ sein sollte. Hintergrund ist die Mitteilung des Verfassungsschutzes, dass die AfD gesichert rechtsextrem ist. Die AfD klagt allerdings gegen diese Einstufung, daher ist diese vorerst ausgesetzt.
Auf Instagram rief das Bündnis bereits vorab Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu auf, Plakate mitzubringen und so Haltung zu zeigen. Vier Teilnehmer hatten auch Redebeiträge vorbereitet, die sie auf dem Platz vor der Höri-Strandhalle vortrugen. Mehr Informationen zu der Kundgebung und den Redebeiträgen gibt es demnächst online beim SÜDKURIER und in der gedruckten Zeitung.