Orsingen-Nenzingen – Zum Jahreskonzert des Musikvereins Nenzingen fanden sich jüngst viele Musikfreunde in der Rebberghalle ein. Der Vorsitzende, Joachim Bold, begrüßte die Gäste mit dem Hinweis, Musik könne gute Laune verbreiten. Schöne Melodien zu hören, trage dazu bei, Stress zu reduzieren.

Das Jugendblasorchester Orsingen-Nenzingen, kurz JBOON, unter der Leitung von Tobias Gaupp, eröffnete das bunte Programm mit drei Stücken. Teresa Fritschi und Emma Endele stellten diese gemeinsam vor. Mit einem Ausflug in „Barbie‘s World“ endete das offizielle Programm, dem die 17 weiblichen und 15 männlichen Musiker das „Christmas Festival“ von Leroy Anderson als Zugabe folgen ließen. Einige Musiker aus dem aktiven Orchester hatten bei den Jugendlichen ausgeholfen. Sie hatten in der Umbaupause etwas Zeit zum Verschnaufen.

Genutzt wurde diese Zeit für Ehrungen. Frank Bruschinsky, stellvertretender Präsident des Blasmusikverbands Hegau-Bodensee (BHB), ehrte drei Musiker. Mylo Baumann überreichte er das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze. Regina Mantel und Thomas Hertrich erhielten die Ehrennadel in Gold und wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Sie erhielten zudem die Ehrennadel in Gold vom Bund Deutscher Blasmusikverbände (BDB). Der Vereinsvorsitzende, Joachim Bold, steckte Regina Mantel auch die Goldene Ehrennadel des MV Nenzingen für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft an.

Danach spielten 46 Musiker unter dem Dirigat von Christian Senger zunächst den Konzertmarsch „Jubelklänge“. Luisa Grimm und Marline Bold führten durch das Programm. Sie kündigten emotionale, in Töne gekleidete Bilder an und luden zu einer Fantasiereise ein. Anschließend erklang Musik, die nach ihren Worten „gehört und gefühlt werden will“. Im dritten Stück gab es irische Melodien. Nach der Pause, in der noch letzte Lose für die Tombola verkauft wurden, ging es mit bekannten Melodien weiter. Für „Bohemian Rhapsody“ gab es wohl den meisten Applaus. Nach zwei weiteren Stücken folgte als erste Zugabe „Tijuana Taxi“.

Bold sprach seinen Dank an alle Beteiligten aus. Er galt den Musikern für ihr Engagement bei der Vorbereitung, den Dirigenten für das intensive Proben, den Gastmusikerinnen Jennifer Gnädinger und Giuliana Lindner, aber auch den Helfern. Zum Schluss spielte das Orchester den Abba-Hit „Thank you for the Music“. Dirigent Christian Senger zeigte sich zufrieden: „Es lief sogar viel besser als erhofft.“