Auch für die örtlichen Vereine ist die Verkündung des Ergebnisses einer Bürgermeisterwahl immer ein großer Moment. Doch aufgrund der Corona-Pandmie gab es keine Reden und auch keine Musik vor dem Rathaus, wie es sonst üblich ist. Doch ganz untätig waren die Vereine im Hintergrund nicht. Sie hatten die Idee, einen Bürgermeister-Baum zu stellen.

Pfarrer Dominik Rimmele segnete den Palmbaum, mit dem die Vereine der Doppelgemeinde ihrem neuen Bürgermeister gratulieren wollen. Dass ...
Pfarrer Dominik Rimmele segnete den Palmbaum, mit dem die Vereine der Doppelgemeinde ihrem neuen Bürgermeister gratulieren wollen. Dass es beim Schmücken und Segnen erschwerte Bedingungen durch starke Windböen gab, erkennt man auf den Bildern gut. | Bild: Vera Zeiher

Und weil der entscheidende Wahlsonntag gleichzeitig der Palmsonntag war, sollte es ein Palmbaum sein. Vereinsmitglieder holten am Samstag eine Tanne aus dem Wald geholt und schmückten diese traditionell.

Pfarrer rimmele segnet Bürgermeister-Baum Video: Udo Eisele

Pfarrer Dominik Rimmele segnete den Palmbaum unter freiem Himmel, der am Sonntagabend heimlich während der offiziellen Feststellung und Verkündung der Wahlergebnisse am Rathaus gestellt. Dies übernahmen ganz Corona-konform Oliver Sauter und Franz-Josef Hartmann.

Udo Eisele, Sprecher der Vereine aus Orsingen-Nenzingen, (links) und Oliver Sauter, Vorsitzender des MV Orsingen, beim Räppeln des ...
Udo Eisele, Sprecher der Vereine aus Orsingen-Nenzingen, (links) und Oliver Sauter, Vorsitzender des MV Orsingen, beim Räppeln des künftigen Bürgermeister-Palmbaumes. | Bild: Vera Zeiher

Am Baum hängt ein großes Schild: „Die Vereine von Orsingen-Nenzingen gratulieren ihrem neuen Bürgermeister.“

Es ist vollbracht: Pfarrer Dominik Rimmele hat am Vortag der Bürgermeisterwahl den großen Palmbaum gesegnet. Am Wahlabend wird der Baum ...
Es ist vollbracht: Pfarrer Dominik Rimmele hat am Vortag der Bürgermeisterwahl den großen Palmbaum gesegnet. Am Wahlabend wird der Baum dann als Überraschung am Rathaus aufgestellt, während das Wahlergebnis in der Rebberghalle verkündet wird. | Bild: Vera Zeiher
Oliver Sauter (links) und Franz-Josef Hartmann sind um 20 Uhr am Rathaus Nenzingen, um in alter Tradition den Bürgermeisterbaum zu ...
Oliver Sauter (links) und Franz-Josef Hartmann sind um 20 Uhr am Rathaus Nenzingen, um in alter Tradition den Bürgermeisterbaum zu stellen. Diesmal Corona-bedingt im sehr kleinen Rahmen – zu zweit. Auch die Mitarbeiter des Rathauses wissen von dieser Aktion nichts. Es wird für alle am Montagmorgen eine Überraschung sein. | Bild: Claudia Ladwig
Franz-Josef Hartmann steuert sein Fahrzeug sehr konzentriert und genau, während Oliver Sauter den Bürgermeisterbaum Richtung Loch schiebt.
Franz-Josef Hartmann steuert sein Fahrzeug sehr konzentriert und genau, während Oliver Sauter den Bürgermeisterbaum Richtung Loch schiebt. | Bild: Claudia Ladwig
Franz-Josef Hartmann fährt mit der Gabel milimeterweise vorwärts, genau so weit, wie Oliver Sauter ihn dirigiert. Problemlos bekommen ...
Franz-Josef Hartmann fährt mit der Gabel milimeterweise vorwärts, genau so weit, wie Oliver Sauter ihn dirigiert. Problemlos bekommen die Männer die Überraschung hin. | Bild: Claudia Ladwig
Zum Schluss wird der Bürgermeisterbaum mit Hölzern gesichert, so wie das auch beim Narrenbaum oder Weihnachtsbaum geschieht. Den könne ...
Zum Schluss wird der Bürgermeisterbaum mit Hölzern gesichert, so wie das auch beim Narrenbaum oder Weihnachtsbaum geschieht. Den könne kein Orkan umhauen, ist sich Franz-Josef Hartmann sicher. Keine zwanzig Minuten hat die Aktion gedauert. Dann verschwinden die beiden Männer und freuen sich auf die Reaktionen am nächsten Tag. | Bild: Claudia Ladwig