Ihre Augen werden leuchten“ – mit diesen Worten begrüßte Moderatorin Katharina Schmal die Gäste zur Turngala des TV Güttingen in der aus allen Nähten platzenden Güttinger Buchenseehalle. Gemeinsam mit Bernhard Bläs führte Katharina Schmal durch das rund dreistündige Programm, das eine spektakuläre Mischung aus Akrobatik, Gymnastik und Tanz gepaart mit aufwendigen Choreografien, Kostümen, Lichteffekten und mitreißender Musik bot.

Rund 100 Turnerinnen und Turner im Alter von neun bis mehr als 70 Jahre sind Teil einer fulminanten Show, die die Besucher so schnell nicht vergessen werden. Gleich zu Beginn boten sie eine Choreografie mit Ausschnitten aus den bevorstehenden Programmpunkten. Begleitet wurden die Turnerinnen und Turner dabei von einem Chor aus Vereinsmitgliedern, die das Lied mit dem passenden Titel „People help the people“ vortrugen.

Aufwendige Kostüme und Choreografien

Besondere Höhepunkte im Programm waren die spektakulären großen altersübergreifenden Choreografien, bei denen Geschichten wie „Harry Potter“ oder „Super Mario“ präsentiert wurden. Auch „The Flintstones“, die Gallier oder „Der Nussknacker und Claires Traumreise durch die Länder“ begeisterten mit ihren aufwendigen Kostümen und Choreografien. Neben den aktiven Turnerinnen und Turnern aller Altersklassen hatte auch eine Gruppe nicht mehr aktiver Turnerinnen mit der Choreografie „ABBAmania“ einen Auftritt.

Das könnte Sie auch interessieren

Der größte Programmpunkt war die besonders aufwendig inszenierte Choreografie „Harry Potter“, bei der rund 70 Turnerinnen und Turner im Alter von neun bis 17 Jahren gleichzeitig über die Bühne wirbelten. Monatelange Vorbereitungen waren vorausgegangen, um die Geschichte des kleinen Zauberers auf die Bühne zu bringen. Für die Choreografie waren Konrad Wiggenhauser, Eleen Zahratnik, Ann-Kristin Hockenmeier sowie Simone Heirler verantwortlich.

Alle Programmpunkte zeichnen sich auch durch aufwendig gefertigte Kostüme aus, wie hier bei „The Flintstones“.
Alle Programmpunkte zeichnen sich auch durch aufwendig gefertigte Kostüme aus, wie hier bei „The Flintstones“. | Bild: Petra Reichle

Neben den aufwendigen Choreografien waren es auch die ruhigeren Programmpunkte, die gleichermaßen für Begeisterung sorgten. So zum Beispiel verschiedene Einzelküren und das Kürturnen, bei dem die Turner ihr Können unter anderem am Barren und Hochreck unter Beweis stellten. Mit Daniel Popescu konnte der Verein einen seit vielen Jahren international erfolgreichen Gastturner gewinnen, der ebenfalls eine Kür vorführte. Einen weiteren Gastauftritt hatte die Showtanzgruppe aus St. Georgen, die mit ihrem Tanz „Die Wikinger“ begeisterten.

Der größte Programmpunkt ist die aufwendig inszenierte Choreografie „Harry Potter“, bei der rund 70 junge Akteure wirbeln.
Der größte Programmpunkt ist die aufwendig inszenierte Choreografie „Harry Potter“, bei der rund 70 junge Akteure wirbeln. | Bild: Petra Reichle

Größter Verein Güttingens

„Unser Verein hat 590 Mitglieder und ist der größte Güttingens“, berichtete Katharina Schmal. Dank seiner herausragenden Leistungen in der Turnliga und der Turngala ist der Verein weit über die Grenzen Radolfzells hinaus bekannt.

Das könnte Sie auch interessieren

Untrennbar mit den Erfolgen des Vereins verbunden ist Ehrenmitglied Konrad Wiggenhauser, der im April mit dem Sportehrenbrief der Stadt Radolfzell ausgezeichnet wurde. Beim Programmpunkt „Die spinnen, die Gallier!“ stand er gemeinsam mit Vereinsvorstand Peter Kessler und einer gemischten Jungs- und Männergruppe im Alter von zehn bis 50 Jahren auf der Bühne.

Alle Turnergruppen, wie auf dem Bild die erste und zweite Damenmannschaft, begeistern mit ihren herausragenden Leistungen.
Alle Turnergruppen, wie auf dem Bild die erste und zweite Damenmannschaft, begeistern mit ihren herausragenden Leistungen. | Bild: Petra Reichle

Fulminantes Finale der Turngala war der gemeinsame Auftritt aller Turnerinnen und Turner, die mit Salti, Schrauben und Flick-Flacks zum Schlussbild auf die Bühne sprangen.

Bei der Turngala des TV Güttingen in der Buchenseehalle sind rund 100 Turnerinnen und Turner im Alter von neun bis über 70 Jahre beteiligt.
Bei der Turngala des TV Güttingen in der Buchenseehalle sind rund 100 Turnerinnen und Turner im Alter von neun bis über 70 Jahre beteiligt. | Bild: Petra Reichle