Ab sofort ist die Filiale der Deutschen Post an der Konstanzer Straße geschlossen. Seit der vergangenen Woche sind Rolläden an der Filiale dauerhaft heruntergefahren. Damit existiert zurzeit lediglich eine Filiale im gesamten Stadtgebiet. Sie befindet sich an der Schlesierstraße.
Der Standort wird von der gleichen Betreiberin geführt und soll auch weiterhin bestehen bleiben, wie Jessica Bebensee jetzt im Gespräch mit dem SÜDKURIER erklärt. „Der Plan ist, sich auf eine Filiale zu konzentrieren“, sagte sie.
Unwirtschaftlich und ungünstig
Sie führte bis in das vergangene Jahr mit den Postfilialen in Allensbach, der Hauptpost in der Konstanzer Straße und der Filiale in der Schlesierstraße insgesamt drei Poststellen. Doch die laut ihrer Aussage unwirtschaftlichen und ungünstigen Rahmenbedingungen haben jetzt die Schließung der Haupt notwendig gemacht.
Dazu zählt unter anderem, dass sie kaum noch qualifizierte Arbeitskräfte für die Tätigkeiten in der Post finden konnte. „Wir haben seit Monaten Probleme mit dem Personal“, führt ihre Mutter Marianne Zimber aus. Sie hat seit dem Jahr 2010 verschiedene Postfilialen in Radolfzell geführt, etwa in der Höllturmpassage und in der Kaufhausstraße. An praktisch allen Standorten führten Dissonanzen mit den Vermietern und wirtschaftliche Gründe zu einer Aufgabe. „Von dem Verkauf von Briefmarken und der Annahme von Paketen kann niemand leben“, sagt Marianne Zimber.
Deutschlandweit gab es laut dem Online-Portal Statista im Jahr 2022 noch rund 12.700 Annahmestellen und stationäre Einrichtungen, also Filialen und Agenturen, der Deutschen Post. Zehn Jahre zuvor waren es noch 13.200 gewesen – also etwa vier Prozent mehr.
Filiale an der Schlesierstraße ist durchgehend offen
Daher sind die Filialen der Deutschen Post im Hauptbetrieb offiziell anders ausgelegt. Auch an der Konstanzer Straße und der Teggingerstraße verkauft die Betreiberin Geschenkartikel und Schreibwaren. Die Umsatzeinbußen machen das Geschäft nun zunehmend schwieriger.
Mit der Konzentration auf die Schlesierstraße wird der dortige Betrieb nun aber durchgehend von 8 bis 18 Uhr geführt. Lediglich am Mittwoch und Samstag ist nur bis 12.30 Uhr geöffnet. Bankdienstleistungen, auch der Postbank, wird es dort jedoch nicht geben.
Bezüglich der geschlossenen Filiale in der Konstanzer Straße hat die Stadt bereits mitgeteilt, dass die Deutsche Post bereits Gespräche führe und sich um Alternativen bemühe. Und auch die Stadtverwaltung beschäftige sich mit Hochdruck mit dem Thema.