In den vergangenen Jahren hat sich die Stadt vermehrt um die Instandsetzung der Spielplätze bemüht – und nach und nach mehrere Plätze in Radolfzell aufgewertet. Auch zum Spielplatz am Dammweg wurden Anfang 2024 im Rahmen eines Bürgerbeteiligungspicknicks Anregungen von Kinder und Eltern gesammelt, um den Platz möglichst nutzergerecht zu gestalten.
Im Zuge der darauf folgenden Sanierung wurden einige neue Spielgeräte aufgestellt. So finden sich nun auf der Fläche am Dammweg beispielsweise eine Kletterkombination aus Holz, Seilen und einer Rutsche, außerdem eine Doppelschaukel mit einem Kleinkindsitz, sowie zwei hölzerne Spielhäuser für die jüngeren Kinder.
Den Mittelpunkt des renovierten Spielplatzes bildet außerdem eine große Sandspielfläche, in der sich die Kinder austoben können. Besonders beliebt war schon bei der Eröffnung die Seilbahn, die den mutigen Kindern einen Ausblick über den Spielplatz bietet. Insgesamt konnten viele der Wünsche der Bürger erfüllt werden. Die Sanierung des Spielplatzes am Dammweg kostete knapp über 90.000 Euro.
Die ersten Nutzer waren schon da
Bei der Einweihung waren neben den zahlreichen Familien auch Oberbürgermeister Simon Gröger, Projektleiter Philipp Feldschmid und Ferdi Cihan, Leiter der Technischen Betriebe, anwesend. Noch bevor der Oberbürgermeister eintraf, erkundeten die Kinder voller Freude die neuen Spielgeräte. Dann eröffnete Simon Gröger mit einer kurzen Rede den Spielplatz, wobei er allen Mitwirkenden dankte, nicht zuletzt all denen, die beim Bürgerbeteiligungspicknick teilgenommen hatten. Deren Namen wurden auf einer Metallplakette verewigt, die an einem der Spielhäuser befestigt wurde.

Projektleiter Feldschmid ist sich sicher, dass der Stadt mithilfe der Anregungen und der Spielplatzbauer ein schöner Spielplatz gelungen ist. Nachdem Ferdi Cihan die Spielgeräte erklärt hatte, wurden die Kinder auf den Spielplatz entlassen und probierten gleich alles aus.
So geht es weiter
Doch mit der fertiggestellten Sanierung des Spielplatzes am Dammweg ist es nicht getan. In Radolfzell gibt es insgesamt 38 Spielplätze, wovon bisher sechs wieder aufgewertet wurden. „Pro Jahr sind ein bis zwei geplant“, so Gröger über die Ziele. Als Nächstes steht jener in der Amriswiler Straße auf dem Programm. Auch bei den übrigen Spielplätzen sollen wieder die Nutzer nach ihren Wünschen gefragt werden.