Das Wetter lädt nicht gerade zum Baden ein, doch eine Badestelle in der Stadt ist wieder geöffnet. Seit Freitagvormittag ist das Buchenseebad in Güttingen wieder zugänglich. Dies teilte die Radolfzeller Stadtverwaltung am Freitagnachmittag in einer Presseinformation mit. Die Stadtverwaltung habe das Bad freigegeben, nachdem die Badeaufsicht am Buchensee wieder sichergestellt wurde. Dank der kurzfristigen Unterstützung der Radolfzeller DLRG hätten der Bad-Pächter Udo Sum sowie ein Mitarbeiter die erforderliche Rettungsschwimmer-Prüfung absolvieren können.
OB dankt allen Beteiligten
„Ein großes Dankeschön möchte ich an Steffen Mengele, Sandra Götting sowie Daniel Schüle und Volker Schilling von der DLRG Radolfzell übermitteln, die mit großem persönlichen Einsatz dafür gesorgt haben, dass die Prüfung absolviert werden konnte. Auch bei dem Pächter des Buchenseebades, Udo Sum, sowie den Mitarbeitenden der Stadtverwaltung möchte ich mich herzlich bedanken, dass wir nun gemeinsam eine Lösung gefunden haben und an dem beliebten Güttinger See wieder gebadet werden kann“, wird Oberbürgermeister Simon Gröger in der Mitteilung zitiert.
Die Schließung des Bades sei bedauerlicherweise aus Sicherheitsgründen notwendig geworden, weil zeitweilig keine Badeaufsicht gestellt werden konnte. Die deshalb notwendig gewordene Schließung habet viel Kritik in der Bevölkerung erzeugt.
Udo Sum ergänzt: „Ein herzlicher Dank an das DLRG-Team und die Stadtverwaltung, vor allem aber an unseren Oberbürgermeister Simon Gröger und Ortsvorsteher Martin Aichem für die freundschaftliche Zusammenarbeit und die schnelle konstruktive Lösung. Das komplette Buchenseebad-Team freut sich, unsere Gäste ab Sonntag wieder bewirten zu können.“