Ein Defekt und ein unaufmerksamer Moment haben dazu geführt, dass auf der Bundesstraße 33 auf Höhe der Gemeinde Friedingen ein Lkw-Fahrer verletzt wurde und ein Schaden in sechsstelliger Höhe entstanden ist. Das gibt das Polizeipräsidium Konstanz in einer Pressemitteilung bekannt. Darin heißt es, dass sich der Verkehrsunfall am Freitag, 26. Juli, gegen 14.35 Uhr ereignet hat.
Zuvor musste ein 64-Jähriger seinen Sattelzug auf dem Seitenstreifen der B33 in Richtung Autobahnkreuz Hegau abstellen, da ein technischer Defekt vorlag. Der Lastwagen blieb liegen. „Diese Gefahrensituation erkannte ein aus Singen kommender 50-jähriger Fahrer eines Sattelzugs zu spät“, heißt es in der Pressemitteilung weiter.
Es kam zur folgenreichen Kollision zwischen dem auf dem Seitenstreifen abgestellten, defekten Sattelzug und dem Lastwagen des 50-Jährigen. Die Polizei teilt dazu mit: „Durch den seitlichen Aufprall öffnete sich die Ladeöffnung des Pannen-Lkw, wodurch ein Teil der Ladung, bestehend aus Kies und großen Streinbrocken, sich auf dem Seitenstreifen verteilte.“
Zur Reinigung der Fahrbahn musste die B33 kurzzeitig voll gesperrt werden. Damit aber nicht genug: Der 50-jährige Sattelzugfahrer wurde zudem durch den Aufprall leicht verletzt. Am liegengebliebenen Lastwagen entstand laut Schätzungen der Polizei ein Schaden von rund 40.000 Euro, beim auffahrenden Unfallverursacher liegt die Schadenshöhe bei etwa 160.000 Euro.